Werbung

Nachricht vom 18.02.2012    

Land fördert Revitalisierung des Lampertz-Geländes

200.000 Euro Fördermittel für die Revitalisierung des ehemaligen Lampertz-Geländes in Wallmenroth hat das Land Rheinland-Pfalz der VG Betzdorf zugesagt. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Wallmenroth. Für die Revitalisierung des ehemaligen Lampertz-Geländes hat das Land der Verbandsgemeinde Betzdorf eine Zuwendung aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung 2011 in Höhe von 200.000 Euro bewilligt. Die Zuwendung beträgt 75 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 266.670 Euro. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur.

Wie der SPD-Politiker mitteilt, werde der dortige Gewerbepark an der Sieg von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf erfolgreich vermarktet. Durch die bisherigen Unternehmensansiedlungen seien rund 160 Arbeitsplätze entstanden. Weiterer Raum solle durch den Abriss eines Teils der alten Produktionshallen geschaffen werden.



Bürgermeister Bernd Brato bedankt sich in diesem Zusammenhang ausdrücklich für ein stets "offenes Ohr" beim Land. "Die strukturellen Veränderungen in der Verbandsgemeinde Betzdorf werden derzeit von erheblichen Anpassungsprozessen bekleidet. Das hat auch das Land erkannt und entgegen immer wieder anderslautender Äußerungen hat man in Mainz das nördliche Rheinland-Pfalz nicht vergessen", so Brato.

"Es ist sehr erfreulich, dass es der Verbandsgemeinde Betzdorf gelingt, den ehemaligen Industriestandort wieder mit Leben zu füllen und Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen", erklärt Wehner.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Literatur-Workshops mit Autor Stefan Gemmel

Lesung und Workshops mit Jugendbuchautor Stefan Gemmel am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gab es gleich ...

Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Horhausen: Unfall mit drei Schwerverletzten

Horhausen. Am Freitag (17. 2.) ereignete sich gegen 20.19 Uhr auf der L 270 in Höhe des Industrieparks ...

Projekt "Praxistag" zeigte ein positive Bilanz

Für die Neuntklässler der Marion-Dönhoff-Realschule plus war es ein besonderer Tag. Sie zogen zum Projekt ...

Theatergemeinde präsentiert "Das Haus am See"

Einen besonderen Theatergenuss präsentiert die VHS Teatergemeinde Betzdorf mit der Aufführung des berühmten ...

Tibet: Hinsehen und handeln

Am 20. Februar beginnt das tibetische Neujahrsfest Losar, ein ausgesprochenens Familienfest. MdB Sabine ...

Werbung