Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Helden auf vier Pfoten: Erfolgreiches Sonntagstraining bei der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Wie gut Hund und Mensch im Einsatz zusammenarbeiten können, zeigt sich beim Training am Sonntag (27. Oktober) von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm (Sieg).

Mensch und Hund trainieren zusammen für den Ernstfall (Fotos: Rettungshundestaffel Feuerwehr Hamm (Sieg))

Hamm. Am Sonntag (27. Oktober) nutzte die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm (Sieg) den Vormittag für ein intensives Training im heimischen Wald. Unter anspruchsvollen Wetterbedingungen wurde das Team, sowohl die erfahrenen Rettungshunde als auch unsere neuen Hundeführer und Junghunde, auf ihre Einsatzfähigkeit getestet. Trotz der Herausforderungen war das Training erfolgreich und stärkte die Bindung und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.

Seit Juli 2024 freuen wir uns, fünf neue Mitglieder in unserer Staffel begrüßen zu dürfen. Mit diesem Zuwachs an engagierten Hundeführern und Junghunden erweitern wir unsere Fähigkeiten, vermisste Personen schneller und effizienter aufzuspüren. Die Ausbildung zum Rettungshundeteam dauert rund drei Jahre und erfordert Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen; eine Arbeit, die sich in Zusammenarbeit mit Polizei und Rettungskräften täglich bewährt.



Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm (Sieg) ist weiterhin auf der Suche nach engagierten Menschen und geeigneten Hunden, die Interesse an dieser wichtigen Aufgabe haben. Hunde, die körperlich und geistig ausgelastet werden müssen, und Hundeführer, die bereit sind, sich voll einzubringen, sind bei uns herzlich willkommen. Interessierte können sich bei Alexander Au unter der Telefonnummer 0175 2232650 melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Vorsicht Schockanrufe: Wenn der vermeintliche Polizist anruft

In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ...

Über sechs Wochen Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische ...

Hamburger Toillettenfrau erneut zu Besuch in Daaden

Bereits zum zweiten Mal konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden die Hamburger Putz- und Toilettenfrau ...

Rund um und in Rott: K 8 wird auf einer Länge von knapp 1,2 Kilometern saniert

Die Sanierung der K 8 zwischen der L 272 und der B 256 inklusive der Ortsdurchfahrt Rott ist beschlossene ...

Großeinsatz der Feuerwehr in Hamm: Vier Personen erlitten Verletzungen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Montag (28. Oktober), gegen 23 Uhr alarmiert. In einem Gewerbetrieb ...

SPD Wisserland auf Stadtrundgang: Barrierefreiheit aus der Sicht Betroffener

Ein Stadtrundgang mit einer besonderen Mission wurde kürzlich von der SPD Wisserland organisiert. Ziel ...

Werbung