Werbung

Region | Bad Hönningen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 29.10.2024    

Über sechs Wochen Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische Winterlandschaft. Umhüllt von Tausenden Lichtern erstrahlt das imposante Bauwerk und zieht als einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region Besucher in seinen Bann. Mit malerischem Ambiente und festlicher Atmosphäre lockt der Markt jährlich zahlreiche Menschen an.

Foto: Veranstalter

Bad Hönningen. Auch in diesem Jahr können Besucher die prachtvollen Räume des Schlosses erkunden. Im gusseisernen Treppenhaus und im Rittersaal erwarten sie festlich geschmückte Weihnachtsbäume, und im ersten Stock gibt es eine großzügige Krippe zu bestaunen, die in diesem Jahr erneut gewachsen ist. Viele kleine und große Highlights warten darauf, entdeckt zu werden. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und genießen Sie einen zauberhaften Tag auf dem romantischen Weihnachtsmarkt von Schloss Arenfels.

Schon beim Eintritt auf das Schlossgelände werden die Gäste von den Düften gebrannter Mandeln, herzhaftem Essen und heißem Glühwein empfangen. Die majestätischen Türme und die eindrucksvolle Fassade des Schlosses bilden die perfekte Szenerie für die reich geschmückten Stände, die sich über den Schlosshof und die angrenzende Terrasse verteilen.

Ein Highlight des diesjährigen Marktes ist die neue Eislaufbahn im Innenhof, die erstmals aufgebaut wurde. Sie bietet sowohl Anfängern als auch geübten Schlittschuhläufern die Möglichkeit, sich auf dem Eis zu bewegen, und eröffnet dabei einen fantastischen Ausblick auf das beleuchtete Bad Hönningen. Schlittschuhe gibt es Vorort zum Ausleihen, sodass dem winterlichen Spaß nichts im Wege steht. Anschließend kann man sich am wärmenden Feuer auf dem Schlossgelände oder mit einer heißen Schokolade wieder aufwärmen. Zwei Bahnen für Eisstockschießen sorgen zudem für Abwechslung.

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels hat sich über die Jahre als fester Bestandteil der Adventszeit etabliert. Mit der Kombination aus traditionellem Kunsthandwerk, modernen Attraktionen und stimmungsvoller Festlichkeit zieht er jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Besonders hervorzuheben ist: Der Markt bleibt bis nach den Feiertagen geöffnet, sodass auch nach Weihnachten Besucher die zauberhafte Stimmung genießen können. Vor allem für Familien bietet sich die Gelegenheit, den festlichen Glanz noch etwas länger zu erleben.



Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, der traumhaften Lage und einer Vielfalt an Angeboten hat der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels einen festen Platz in den Herzen der Besucher. Auch dieses Jahr verspricht er, ein unvergessliches Erlebnis in der Vorweihnachtszeit zu sein. Die Mischung aus Altbewährtem und Neuem, wie der Eislaufbahn, stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Wer die Magie der Vorweihnachtszeit voll auskosten möchte, sollte sich einen Besuch auf Schloss Arenfels nicht entgehen lassen. Hier finden Familien, Paare und Freunde eine bezaubernde Winterwelt, die Tradition und weihnachtliches Vergnügen vereint. Freuen Sie sich auf festliche Genüsse, besondere Momente und unvergessliche Stunden in einer der schönsten Weihnachtskulissen der Region.

Der Weihnachtsmarkt ist ab 15. November bis 29. Dezember wie folgt geöffnet:
Freitag: 16 bis 21 Uhr
Samstag: 13 bis 21 Uhr
Sonntag: 13 bis 19 Uhr
red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Hamburger Toillettenfrau erneut zu Besuch in Daaden

Bereits zum zweiten Mal konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden die Hamburger Putz- und Toilettenfrau ...

Fachkräftemangel und Bürokratie: Reuber und Neuhoff besuchten Firma Stahlbauhoch3

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber und der Bürgermeister von Wissen, Berno Neuhoff, besuchten das ...

SPD-Familientag im Daadener Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am vergangenen Samstag (26. Oktober) lockte der SPD-Familientag bei strahlendem Herbstwetter zahlreiche ...

Vorsicht Schockanrufe: Wenn der vermeintliche Polizist anruft

In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ...

Helden auf vier Pfoten: Erfolgreiches Sonntagstraining bei der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Wie gut Hund und Mensch im Einsatz zusammenarbeiten können, zeigt sich beim Training am Sonntag (27. ...

Rund um und in Rott: K 8 wird auf einer Länge von knapp 1,2 Kilometern saniert

Die Sanierung der K 8 zwischen der L 272 und der B 256 inklusive der Ortsdurchfahrt Rott ist beschlossene ...

Werbung