Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Informationsabend in Kirchen

Was passiert, wenn man durch Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst über das eigene Leben entscheiden kann? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Seniorenbüros der Kreisverwaltung und des Kreisseniorenbeirates. Am 13. November wird Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter wertvolle Hinweise geben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. Am Mittwoch, 13. November, um 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Lindenstraße 1, eine Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt. Veranstaltet wird sie vom Seniorenbüro der Kreisverwaltung und dem Kreisseniorenbeirat. Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereins des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen, wird referieren. Alle Interessierten sind eingeladen, sich über die Bedeutung und Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung bis zum 8. November gebeten. Kontaktperson ist Agnes Brück von der Kreisverwaltung Altenkirchen, erreichbar unter der Telefonnummer 02681-812086. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Erinnerung an die Pogromnacht: Mahnwache, Musik und Lesung in Altenkirchen

In Altenkirchen gedenkt man am 9. November der der Opfer der Pogromnacht von 1938. Der Arbeitskreis Mahnwache ...

"Gutes Sehen im Alter" Thema beim November-Nachmittag der Horhauser Seniorenakademie

Die Senioren in Horhausen erwartet am 14. November ein abwechslungsreicher Nachmittag, der sich um Themen ...

Panorama-Diavortrag: Faszinierende Reise durch Südtirol und die Dolomiten

Der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang entführt sein Publikum am 3. November in die ...

Engagement für die Zukunft: Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg

Am Freitag, 15. November, veranstaltet die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald-Sieg ein Regionalforum im ...

Spannung vor der Proklamation 2024 in Scheuerfeld

In Scheuerfeld wird am 30. November das Geheimnis gelüftet: Der Karnevalsverein (KV) Scheuerfeld lädt ...

Zentrale Gedenkfeier der Verbandsgemeinde Wissen zum Volkstrauertag in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wird am 17. November eine zentrale Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ...

Werbung