Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Panorama-Diavortrag: Faszinierende Reise durch Südtirol und die Dolomiten

Der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang entführt sein Publikum am 3. November in die beeindruckenden Landschaften Südtirols. Mit einer imposanten Diashow im katholischen Pfarrheim Wissen unterstützt er das Wissener Jahrmarktsprojekt. Die Zuschauer erwartet eine visuelle Reise voller atemberaubender Panoramen.

Atemberaubende Panoramen, wie diesen Blick von der Civetta in den Dolomiten, wird Dieter Freigang seinem Publikum präsentieren. (Foto: Dieter Freigang)

Wissen. Dieter Freigang präsentiert am Sonntag, dem 3. November, um 17 Uhr seinen Diavortrag "Südtirol und Dolomiten" auf einer 6x3 Meter großen Leinwand im katholischen Pfarrheim Wissen. Der Vortrag beginnt mit der Anfahrt über den Reschenpass, vorbei am Ortler-Massiv, und führt durch die Apfelhaine des Vinschgaus nach Meran. Von dort aus erkundet Freigang die Weinregion um den Kalterer See sowie das Naturwunder der Erdpyramiden am Ritten. Die Reise setzt sich fort in die Südtiroler Dolomiten, ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer, und bietet Einblicke in beliebte Touren wie die Seiser Alm, den Rosengarten und das Sella-Massiv. Ergänzt wird die Präsentation durch Bilder von der Marmolata und der Pala-Gruppe. Begleitend zu den Bildern gibt es Informationen zur Bergflora und typischen Szenen der Region. Besucher erhalten zudem ein Infoblatt mit Tipps für ihren nächsten Urlaub in Südtirol. Eintrittskarten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Landfrauen laden ein zur Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmnachmittag ein. Am 20. November um 15 Uhr wird ...

"Gutes Sehen im Alter" Thema beim November-Nachmittag der Horhauser Seniorenakademie

Die Senioren in Horhausen erwartet am 14. November ein abwechslungsreicher Nachmittag, der sich um Themen ...

Erinnerung an die Pogromnacht: Mahnwache, Musik und Lesung in Altenkirchen

In Altenkirchen gedenkt man am 9. November der der Opfer der Pogromnacht von 1938. Der Arbeitskreis Mahnwache ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Informationsabend in Kirchen

Was passiert, wenn man durch Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst über das eigene Leben entscheiden ...

Werbung