Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote von 99 Prozent den achten Platz gesichert. Dieser Erfolg zeigt, wie engagiert die Hochschule im Bereich Klima- und Ressourcenschutz ist und setzt einen positiven Impuls für andere Bildungseinrichtungen.

Bildquelle: Universität Siegen

Siegen. Die Auszeichnung der Universität Siegen als eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands stammt von der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR). Von 54 teilnehmenden Hochschulen hat die Universität eine der höchsten Quoten erreicht. In der Verwaltung wird bereits seit längerer Zeit konsequent zu 100 Prozent Blauer-Engel-Papier verwendet, was zu einer Gesamtrecyclingpapierquote von 99,28 Prozent führt. Diese Maßnahmen führen zu erheblichen Einsparungen: Im vergangenen Jahr sparte die Universität über 506.000 Liter Wasser und mehr als 114.000 Kilowattstunden Energie.

Bedeutende Einsparungen
Die Wassereinsparung entspricht dem täglichen Bedarf von fast 4.200 Menschen, während die eingesparte Energie ausreicht, um den jährlichen Strombedarf von 32 Drei-Personen-Haushalten zu decken. Marc Gebauer, Sprecher der IPR, hebt hervor, dass die Universität Siegen mit ihrem Einsatz für Recyclingpapier und der transparenten Darstellung ihrer nachhaltigen Papierbeschaffung eine Vorreiterrolle einnimmt und andere Hochschulen zur Nachahmung anregt.



Papieratlas und nachhaltige Entwicklung
Der Papieratlas, der seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in deutschen Städten dokumentiert, hat in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung von 244 Kommunen und Hochschulen erreicht. Die Hochschule Niederrhein wurde als "Recyclingpapierfreundlichste Hochschule 2024" ausgezeichnet. Die Ergebnisse des Wettbewerbs können auf der Webseite www.papieratlas.de heruntergeladen werden.

Die Universität Siegen zeigt, dass nachhaltige Praktiken in Bildungseinrichtungen nicht nur möglich, sondern auch notwendig sind, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Landfrauen laden ein zur Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmnachmittag ein. Am 20. November um 15 Uhr wird ...

Erfolgreiches Wochenende für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) zeigte am vergangenen Wochenende beeindruckende ...

Nachfolge der Fahrschule Siebel gesichert: Fahrschule Franke übernimmt

Die Fahrschule Siebel in Freudenberg verabschiedet sich in den Ruhestand. Ab November übernimmt die Fahrschule ...

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Panorama-Diavortrag: Faszinierende Reise durch Südtirol und die Dolomiten

Der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang entführt sein Publikum am 3. November in die ...

"Gutes Sehen im Alter" Thema beim November-Nachmittag der Horhauser Seniorenakademie

Die Senioren in Horhausen erwartet am 14. November ein abwechslungsreicher Nachmittag, der sich um Themen ...

Werbung