Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Erfolgreiches Wochenende für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) zeigte am vergangenen Wochenende beeindruckende Leistungen in der Bundesliga. Trotz einer knappen Niederlage gegen St. Hubertus Elsen gelang dem Team ein Sieg gegen den SuSC Müllenborn. Die Mannschaft hat eine solide Grundlage für die kommenden Herausforderungen geschaffen.

(Foto: Burkhard Müller, Wissener SV)

Wissen. Die Reise nach Braunschweig am 28. und 29. Oktober 2023 war von der Hoffnung geprägt, an die Erfolge der Auftaktsiege anzuknüpfen. Amalie Evensen, erstmals im Kader, führte das Team mit hervorragenden 399 Ringen an beiden Wettkampftagen an. Im ersten Duell am Samstag gegen den SuSC Müllenborn gewannen Amalie Evensen (399 Ringe), Franziska Stahl (398 Ringe) und Tamara Zimmer (397 Ringe) ihre Matches, während Max Ohlenburger (393 Ringe) und Sophie Scholz (392 Ringe) unterlagen. Der Wettkampf endete mit einem 3:2-Sieg.

Am Sonntag trat Marvin Giegling anstelle von Sophie Scholz gegen den SV St. Hubertus Elsen an. Der Wettkampf verlief spannend und ausgeglichen, jedoch setzte sich Elsen am Ende knapp durch. Amalie Evensen bewies starke Nerven und gewann ihr Stechen gegen Istvan Peni. Das Endergebnis lautete 2:3. Die Einzelergebnisse: Amalie Evensen (399 Ringe), Max Ohlenburger (394 Ringe), Franziska Stahl (396 Ringe), Tamara Zimmer (395 Ringe) und Marvin Giegling (393 Ringe).



Mit 6:2 Mannschaftspunkten und 11:9 Einzelpunkten blickt die Mannschaft zuversichtlich auf die nächsten Wettkämpfe am 9. und 10. November 2023 in Osterode im Harz gegen SB Freiheit I und SSG Kevelaer. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nachfolge der Fahrschule Siebel gesichert: Fahrschule Franke übernimmt

Die Fahrschule Siebel in Freudenberg verabschiedet sich in den Ruhestand. Ab November übernimmt die Fahrschule ...

"Crime Night" - Einblick in den Polizeiberuf für angehende Kommissare

Die Polizei Betzdorf veranstaltet am 22. November 2024 eine "Crime Night" um Interessierten ab 15 Jahren ...

Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Landfrauen laden ein zur Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmnachmittag ein. Am 20. November um 15 Uhr wird ...

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Werbung