Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Nachfolge der Fahrschule Siebel gesichert: Fahrschule Franke übernimmt

Die Fahrschule Siebel in Freudenberg verabschiedet sich in den Ruhestand. Ab November übernimmt die Fahrschule Franke die Geschäfte und sichert damit die Fortführung der Tradition. Christoph Siebel blickt auf eine lange Laufbahn als Fahrlehrer zurück und hat viele spannende Geschichten zu erzählen.

Bürgermeisterin Nicole Reschke wünscht Christoph Siebel einen wohlverdienten Ruhestand und Inga Heinz einen erfolgreichen Start in Freudenberg. Die Zukunft der Fahrschule Siebel ist somit gesichert und das Erbe der Familie bleibt in guten Händen. (Bildquelle: Stadt Freudenberg)

Freudenberg. Christoph Siebel, bekannt als Kult-Fahrlehrer, verabschiedet sich nach jahrzehntelangem Engagement von der Fahrschule Siebel. Bei einem Abschiedsbesuch der Bürgermeisterin Nicole Reschke in den Räumlichkeiten der Fahrschule fand die offizielle Übergabe an die Fahrschule Franke statt. Die Übernahme erfolgt in einer Zeit, in der sich die Anforderungen und der Umgang mit Fahrschülern stark verändert haben.

Die Geschichte der Fahrschule Siebel beginnt in den 60er Jahren, als Christoph Siebels Vater, Dietrich Siebel, die Fahrschule im elterlichen Haus in der Bahnhofstraße 23 gründete. Später wurde die Fahrschule an den heutigen Standort in der Bahnhofstraße 50 verlegt. Christoph Siebel und seine beiden Brüder, die ebenfalls Fahrlehrer wurden, führten die Familientradition fort. Nun, nach dem Ruhestand der beiden älteren Brüder, ist es an Christoph Siebel, ebenfalls in den Ruhestand zu gehen.

Erinnerungen und Veränderungen
In einem emotionalen Rückblick berichtet Christoph Siebel von den vielen Erinnerungen, die er während seiner Laufbahn gesammelt hat. "Mehr als zwei Millionen Kilometer habe ich auf dem Beifahrersitz verbracht", sagt er. Auch die legendären Fahrschulpartys, die Generationen von Fahrschülern zusammenbrachten, bleiben in guter Erinnerung.



Die Fahrschule hat sich im Laufe der Jahre verändert. Sowohl Christoph Siebel als auch Inga Heinz, Inhaberin der Fahrschule Franke, stellen fest, dass die Anforderungen an die Prüflinge gestiegen sind. Zudem sind die Kosten für den Führerschein erheblich angestiegen. "Vielleicht haben es die Jugendlichen deshalb heute nicht mehr so eilig, den Führerschein zu machen", fügt Siebel hinzu.

Zukünftige Perspektiven
Die Fahrschule Franke, die bereits in Siegen und Kreuztal aktiv ist, wird den Betrieb in Freudenberg übernehmen. Die beiden angestellten Fahrlehrer von Siebel bleiben dem Standort treu und übernehmen die bereits angemeldeten Fahrschüler. Inga Heinz erklärt: "Wir nutzen die nächste Zeit, die Fahrschulräume zu sanieren und freuen uns auf einen Neuanfang in Freudenberg." Dies ermöglicht den Schülern, an drei Standorten im nördlichen Siegerland die Fahrschule Franke zu besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


"Crime Night" - Einblick in den Polizeiberuf für angehende Kommissare

Die Polizei Betzdorf veranstaltet am 22. November 2024 eine "Crime Night" um Interessierten ab 15 Jahren ...

Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Kirsten Özdemir übernimmt den Vorsitz bei Ehrensache: Betzdorf e.V.

Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. hat eine neue Führungsspitze. Kirsten Özdemir aus Alsdorf wurde ...

Erfolgreiches Wochenende für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) zeigte am vergangenen Wochenende beeindruckende ...

Landfrauen laden ein zur Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmnachmittag ein. Am 20. November um 15 Uhr wird ...

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Werbung