Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Glück im Unglück: Verletzter befreit sich selbst nach Unfall auf der L 286

Ein Verkehrsunfall auf der L 286 zwischen Weitefeld und Elkenroth am frühen Mittwochmorgen hat für einen Einsatz mehrerer Feuerwehren und Rettungsdienste gesorgt. Glücklicherweise konnte die betroffene Person, entgegen ersten Meldungen, selbstständig das Fahrzeug verlassen.

Unfall auf der L 286 (Fotos: Ann-Christine Ermert/Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Weitefeld/L 286. Am Mittwochmorgen (30. Oktober) gegen 7.30 Uhr ereignete sich auf der L 286 zwischen Weitefeld und Elkenroth ein Verkehrsunfall. Die Alarmierung der Leitstelle Montabaur besagte, dass eine Person in ihrem Kraftfahrzeug eingeklemmt worden sein sollte, was sich vor Ort zum Glück nicht bestätigte. Der Fahrer konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem das Fahrzeug gesichert sowie ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Erstmalig bewährte sich hier der Verbund der Alarm- und Ausrückeordnungen der Verbandsgemeinden (VG) Betzdorf-Gebhardshain und Daaden-Herdorf. Dieser stellt sicher, dass unabhängig davon, in welcher örtlichen Zuständigkeit ein Unglücksfall in diesem Streckenabschnitt der L 286 geschieht, immer die Feuerwehren von beiden Verbandsgemeinden die Einsatzstelle anfahren, um so schnellstmöglich Hilfe leisten zu können.



Die Feuerwehren aus Weitefeld, Elkenroth, Daaden und Herdorf waren mit rund 30 Kräften im Einsatz. Hierbei wurden sie von den Feuerwehreinsatzzentralen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Daaden-Herdorf unterstützt. Mit im Einsatz waren außerdem der DRK-Rettungsdienst sowie die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine mehr als 17-jährige Odyssee: Sie hatten ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen und Parkmöglichkeiten während des 19. Kirchener Stadtfestes

Im Hinblick auf das bevorstehende 19. Kirchener Stadtfest am Sonntag, 3. November, hat die Stadt Kirchen ...

Mit Gitarre und guter Laune: Herbstschmaus im Stöffel-Park als krönender Abschluss

Kultur und Kulinarik wärmen Körper und Seele. Das gilt auch für den Herbstschmaus, bei dem Speisen und ...

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten ...

Kirsten Özdemir übernimmt den Vorsitz bei Ehrensache: Betzdorf e.V.

Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. hat eine neue Führungsspitze. Kirsten Özdemir aus Alsdorf wurde ...

Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

"Crime Night" - Einblick in den Polizeiberuf für angehende Kommissare

Die Polizei Betzdorf veranstaltet am 22. November 2024 eine "Crime Night" um Interessierten ab 15 Jahren ...

Werbung