Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Lebensrettende Technik für die Retter auf vier Pfoten: Neue Ausrüstung für die Rettungshundestaffel

Am Montag (28. OKtober) übergab der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) Sachspenden an die Rettungshundestaffel. Diese Spenden, bereitgestellt von der Firma Proanimo aus Weyerbusch, sollen die Einsatzfähigkeit der Staffel entscheidend verbessern.

Der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) unterstützt Rettungshundestaffel mit Sachspenden(Foto: Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg). Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erhielt am Montag durch den Förderverein verschiedene Ausrüstungsgegenstände, die speziell für die Rettungshundestaffel gedacht sind. Dirk Sälzer, der 1. Vorsitzende des Fördervereins, überreichte einen Erste-Hilfe-Rucksack mit automatisiertem externen Defibrillator (AED), ein Nachtsichtgerät und eine Endoskopkamera. Diese Geräte werden die Fähigkeiten der Rettungshundestaffel bei Such- und Rettungseinsätzen erheblich unterstützen.

"Wir sind dankbar für die großzügige Unterstützung von Proanimo und das Vertrauen, das sie in die Arbeit der Rettungshundestaffel setzen", erklärte Dirk Sälzer bei der Übergabe. Mit diesen Gerätschaften könne in Notfällen noch schneller und effizienter geholfen werden. Die Übergabe fand im Beisein von Alexander Müller, dem Wehrleiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Hamm (Sieg), und Alexander Au, dem stellvertretenden Einheitsführer der Rettungshundestaffel, statt. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) drückte ihre Dankbarkeit gegenüber Proanimo und dem Förderverein für die wertvolle Unterstützung aus. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Weitere Artikel


Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum in Siegen zertifiziert: Lückenschluss auf der Landkarte

Die Diagnose Krebs stellt eine enorme Belastung für die Erkrankten und ihre Angehörigen dar. Umso wichtiger ...

Haus Mutter Teresa Niederfischbach verabschiedet Pflegedienstleitung Nicole Jud

Nicole Jud, die bisherige Pflegedienstleiterin des Hauses Mutter Teresa in Niederfischbach, nimmt Abschied. ...

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom ...

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten ...

Mit Gitarre und guter Laune: Herbstschmaus im Stöffel-Park als krönender Abschluss

Kultur und Kulinarik wärmen Körper und Seele. Das gilt auch für den Herbstschmaus, bei dem Speisen und ...

Verkehrseinschränkungen und Parkmöglichkeiten während des 19. Kirchener Stadtfestes

Im Hinblick auf das bevorstehende 19. Kirchener Stadtfest am Sonntag, 3. November, hat die Stadt Kirchen ...

Werbung