Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Veilchendienstag: Innenstadt gesperrt

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag, 21. Februar ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende werden erwartet. Die Innenstadt ist ab 13 Uhr komplett gesperrt. Etwa 70 Programmpunkte hat der diesjährige Zug, der um 14.11 Uhr startet. Umleitungen für den Durchgangsverkehr sind eingerichtet.

Wissen. Der Veilchendienstagszug in Wissen startet in der Straße "Im Kreuztal" aus der Richtung kath. Friedhof kommend. Mit dem seit letztem Jahr bewährten Zugverlauf ist die Strecke länger geworden, das Problem des Stillstandes und der Begegnung der Zugteilnehmer damit entzerrt. Die Strecke führt über die Schulstraße hinauf bis zur Bergstraße, hier biegen die Narren links ab. Es geht über die Hachenburger- Straße bis zur Nassauerstraße, dann die Gerichtsstraße und die Oststraße hinunter bis zum Europakreisel. Hier biegt der närrische Lindwurm in die Rathausstraße ab, am Bahnhof vorbei weiter durch die Rathausstraße, Auf der Rahm vorbei am kath. Pfarrheim an der anschließenden Kreuzung löst sich der Zug dann auf.
Die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Altenkirchen kommend entsprechend umgeleitet, sie gelangen über das Frankenthal wieder auf die B 62. Aus Richtung Betzdorf kommend gilt das entsprechend umgekehrt. Von 13 bis voraussichtlich 17 Uhr ist die Innenstadt gesperrt, Besucher sollten die Parkplätze in der Stadt bis 13 Uhr angefahren haben. Natürlich gilt rechts und links der Rathausstraße sowie in den genannten Straßen, die der Zug passiert, absolutes Halteverbot. Die Fahrzeuge, die dann trotzdem dort parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt.



Mit rund 70 Programmpunkten wird der Veilchendienstagszug für viel Spaß sorgen, die bewährten Kräfte sind dabei und es gibt Neues zu entdecken - mit Sicherheit ein herrlich buntes Spektakel. Wissen - o-jö-jo.
Der Spielmannszug Alte Kameraden Hövels, die Bergkapelle Birken-Honigsessen, der Musikverein Brunken, die Siegheuler Scheuerfeld, der Musikzug Starkburg Heppenheim und die Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen sorgen für die flotte Musik beim Veilchendienstagszug.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Einbruch in Eichen: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Am Donnerstag (21. August 2025) kam es in Eichen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Weitere Artikel


Malberg genoss den Umzug mit Prinz Martin III. an der Spitze

Prinz Martin III. von der KG Rot-Weiß Malberg genoss den Höhepunkt seiner närrischen Regentschaft in ...

Närrischer Nachwuchs feierte prächtig

Der karnevalistische Nachwuchs in der Ortsgemeinde Katzwinkel zeigte mit dem Kinderprinzenpaar an der ...

PI Betzdorf: Wochenende bot alle Facetten

Unfälle, Unfallflucht, Trickdiebstahl, Wohnhausbrand, Tankbetrug, die ganze Palette der Einsätze spiegelt ...

19-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Elkenroth wurde am Samstag, (18. 2.) eine 19-jährige Pkw-Fahrerin schwer ...

Horhausen: Unfall mit drei Schwerverletzten

Horhausen. Am Freitag (17. 2.) ereignete sich gegen 20.19 Uhr auf der L 270 in Höhe des Industrieparks ...

Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Werbung