Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom 18. bis 22. November. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK), die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) bieten dafür vor Ort und auch online als Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Während der Aktionswoche können sich Gründungsinteressierte, Existenzgründerinnen und -gründer oder auch junge Unternehmen kostenfrei informieren und austauschen: Wie erstelle ich einen "Business- und Finanzplan"? Benötigt man eine Gewerbeanmeldung auch im Nebenerwerb? Wie setze ich mein Unternehmen auf Google in Szene? Wie fülle ich den steuerlichen Erfassungsbogen für das Finanzamt aus?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit gehen die Expertinnen und Experten auf den Grund und laden herzlich zu einem regen Austausch ein. Die Veranstaltungen finden teils in Präsenz, teils im digitalen Format statt.

Programm und Themen der Gründungswoche:
Montag, 18. November
Erstellung eines Business- und Finanzplans mit der Unternehmenswerkstatt (Webinar)



Dienstag, 19. November
MeetUp @ TZK (Präsenzveranstaltung im TZK)

Mittwoch, 20. November
Nachhaltig gründen und Social Entrepreneurship (Webinar)
Google Unternehmensprofil (Webinar)

Donnerstag, 21. November
Wie kann KI bei der Startup-Gründung helfen? (Präsenzveranstaltung im TZK)

Donnerstag, 21. November
Betriebsübernahme und Finanzierungsmöglichkeiten - der Weg in die Selbständigkeit (Webinar)

Freitag, 22. November
Gründen im Nebenerwerb (Webinar)
Steuerlicher Erfassungsbogen: Ausfüllen leicht gemacht (Webinar)

Weitere Informationen, die genauen Uhrzeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 5303474 im Suchfeld. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Altenkirchen: Fünf Pkw auf Privatparkplatz zerkratzt

In der Nacht vom Montag (28. Oktober) auf Dienstag (29. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einer Serie ...

Pflege trifft auf Geschichte: Ein neues Kapitel für das Katasteramt Wissen

ANZEIGE. Am Mittwoch (30. Oktober) trafen sich der Investor Mike Bender, die Verantwortlichen des Pflegeteams ...

Schnelladesäule am Bürgerhaus Flammersfeld in Betrieb genommen

In Flammersfeld wird die Neugestaltung der Außenanlagen des Bürgerhauses vorangetrieben. Ein bedeutendes ...

Haus Mutter Teresa Niederfischbach verabschiedet Pflegedienstleitung Nicole Jud

Nicole Jud, die bisherige Pflegedienstleiterin des Hauses Mutter Teresa in Niederfischbach, nimmt Abschied. ...

Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum in Siegen zertifiziert: Lückenschluss auf der Landkarte

Die Diagnose Krebs stellt eine enorme Belastung für die Erkrankten und ihre Angehörigen dar. Umso wichtiger ...

Lebensrettende Technik für die Retter auf vier Pfoten: Neue Ausrüstung für die Rettungshundestaffel

Am Montag (28. OKtober) übergab der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) Sachspenden ...

Werbung