Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 31.10.2024    

Pflege trifft auf Geschichte: Ein neues Kapitel für das Katasteramt Wissen

Von Klaus Köhnen

ANZEIGE. Am Mittwoch (30. Oktober) trafen sich der Investor Mike Bender, die Verantwortlichen des Pflegeteams "Jump" Janine und Antonio Alomar sowie der Stadt- und VG-Bürgermeister Berno Neuhoff zu einer Baustellenbesichtigung. Nach langem Leerstand konnte Mike Bender das Gebäude erwerben.

(v. li.) Mike Bender, Janine Alomar, Antonio Alomar und Berno Neuhoff trafen sich zur Baustellenbesichtigung (Bilder: kkö)

Wissen. Ein Konzept für die weitere Nutzung entstand im Jahr 2023 als die jetzigen Mieter, Pflegeteam "Jump" nach Möglichkeiten zur Erweiterung des Unternehmens suchten. Das Ehepaar Alomar und Mike Bender, (Bender&Bender Immobilien) fanden nach kurzen Gesprächen zusammen. Gemeinsam wurden die Pläne entwickelt. "In dem Gebäude wird eine Pflegeeinrichtung entstehen, die eine etwas andere Konzeption als die bekannten Einrichtungen haben soll", so Janine Alomar.

Berno Neuhoff stellte heraus, dass die weitere Nutzung für die Stadt Wissen eine besondere Bedeutung habe. Am "Eingang" zur Stadt sei ein Leerstand, wie er lange "ertragen" werden musste, nicht sehr reizvoll. Daher sei die Stadt und die Verbandsgemeinde sehr froh, dass die Wahl des Pflegeteams auf diesen Standort gefallen sei, so Neuhoff. Mike Bender erläuterte seine Sicht zum Erwerb des Gebäudes. Zunächst war geplant Büroräume zu errichten. Die Frage, ob Wohnungen entstehen sollten, wurde schnell verworfen. Die Anfrage von Janine und Antonio Alomar, ob das Immobilienbüro bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie unterstützen könne, brachte den "Stein ins Rollen". Nach einigen Gesprächen, die auch einmal kontrovers geführt wurden, wie die Beteiligten lachend sagten, wurden dann die Pläne erstellt und die notwendigen Genehmigungen eingeholt. Im Oktober 2023 begannen die Umbaumaßnahmen und liegen derzeit, so Bender, im Zeitplan. Die Eröffnung ist für den Januar oder Februar 2025 geplant. Das Haus soll dann den Namen "Memoria" (Erinnerungen) tragen.



"Für die Stadt- und die Region ist nicht nur die Nutzung als solche von Bedeutung, sondern auch die Frage, wie wird das Gebäude genutzt", so Bürgermeister Neuhoff. Neuhoff zeigte sich, bei einem Rundgang, vom Fortschritt der Arbeiten und der Konzeption sehr erfreut. Es sei, so Neuhoff weiter, ein guter Standort mit direkter Anbindung an die Stadt und den Regio-Bahnhof. Dies, so Janine Alomar, sei ein wichtiger Punkt für die Entscheidung gewesen. Wolle man doch den Nutzern ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. "Es sind kurze Wege zu den Dingen des Alltags. Der nahe gelegene Regio-Bahnhof und der Busbahnhof bieten Angehörigen und Bewohnern viele Möglichkeiten", so Janine Alomar zum Abschluss. Informationen zum Pflegeteam "Jump" gibt es hier


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schnelladesäule am Bürgerhaus Flammersfeld in Betrieb genommen

In Flammersfeld wird die Neugestaltung der Außenanlagen des Bürgerhauses vorangetrieben. Ein bedeutendes ...

Unbekannter Lkw beschädigt Mauern in Mudersbach und flieht - Polizei sucht Zeugen

In einer engen Einbahnstraße in Mudersbach kam es am Mittwoch (30. Oktober) zu einem Vorfall, der die ...

Erlebnisreiche PS-Spendengala "Abenteuer Weltumrundung" in Westerburg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt am Donnerstag, 14. November, zu einem besonderen Event in die Stadthalle ...

Vandalismus in Altenkirchen: Fünf Pkw auf Privatparkplatz zerkratzt

In der Nacht vom Montag (28. Oktober) auf Dienstag (29. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einer Serie ...

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom ...

Haus Mutter Teresa Niederfischbach verabschiedet Pflegedienstleitung Nicole Jud

Nicole Jud, die bisherige Pflegedienstleiterin des Hauses Mutter Teresa in Niederfischbach, nimmt Abschied. ...

Werbung