Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Schnelladesäule am Bürgerhaus Flammersfeld in Betrieb genommen

In Flammersfeld wird die Neugestaltung der Außenanlagen des Bürgerhauses vorangetrieben. Ein bedeutendes Highlight ist die neu errichtete HPC-Schnelladesäule, die den Bürgerinnen und Bürgern nun die Möglichkeit bietet, Elektrofahrzeuge bequem aufzuladen.

v.l.n.r.: Jürgen Hermann, Andreas Schmidt und Dirk Kullmann (alle Ortsgemeinderat), Manfred Berger (Ortsbürgermeister), VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, Uwe Jungbluth (Beigeordneter OG), Sven Houck und Daniel Ernst (beide amperio GmbH) und Eberhard von Weschpfennig (Ingenieurbüro von Weschpfennig) (Bildquelle: Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld)

Flammersfeld. Die am Bürgerhaus installierte Schnelladesäule wurde in Kooperation mit der Firma amperio GmbH und der Slate Mobility GmbH & Co KG realisiert. Diese Partnerschaft hat zu zwei Stellplätzen geführt, die mit einer hochmodernen Ladeeinheit ausgestattet sind. Die HPC-Schnelladesäule bietet eine Ladeleistung von bis zu 300 kW, was schnelle Ladevorgänge ermöglicht.

Slate Mobility GmbH & Co KG agiert als Investor und Eigentümer der Ladestation, während amperio GmbH für die Planung und den Bau verantwortlich war. Darüber hinaus wird amperio künftig die Betreuung der Ladesäule übernehmen.

Öffnung für den öffentlichen Verkehr
Der neue Parkplatz ist ab dem 1. November 2024 für den öffentlichen Verkehr zugänglich. Die Nutzung der Ladesäule ist benutzerfreundlich gestaltet: Bezahlungen können unkompliziert mit dem Smartphone, einer Kredit- oder Bankkarte sowie mit einer RFID-Ladekarte erfolgen. Die zulässige Park- und Ladedauer ist auf maximal zwei Stunden beschränkt, um eine effiziente Nutzung der Stellplätze zu gewährleisten.



Mit dieser Maßnahme wird ein wichtiger Schritt zur Förderung der Elektromobilität in der Region Flammersfeld getan. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Unbekannter Lkw beschädigt Mauern in Mudersbach und flieht - Polizei sucht Zeugen

In einer engen Einbahnstraße in Mudersbach kam es am Mittwoch (30. Oktober) zu einem Vorfall, der die ...

Erlebnisreiche PS-Spendengala "Abenteuer Weltumrundung" in Westerburg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt am Donnerstag, 14. November, zu einem besonderen Event in die Stadthalle ...

Erschreckend spannend: Halloween-Sonderführungen in der Grube Bindweide

Am Donnerstag, 31. Oktober, bietet die Grube Bindweide ein unheimliches Spektakel. Mit schauriger Dekoration ...

Pflege trifft auf Geschichte: Ein neues Kapitel für das Katasteramt Wissen

ANZEIGE. Am Mittwoch (30. Oktober) trafen sich der Investor Mike Bender, die Verantwortlichen des Pflegeteams ...

Vandalismus in Altenkirchen: Fünf Pkw auf Privatparkplatz zerkratzt

In der Nacht vom Montag (28. Oktober) auf Dienstag (29. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einer Serie ...

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom ...

Werbung