Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Fast 80.000 Euro für DRK-Kinderklinik gesammelt: Kinder und Schulen in beeindruckender Laufaktion

In einer bemerkenswerten Aktion haben sich zahlreiche Kindergärten und Schulen aus verschiedenen Kreisen der Region stark gemacht, um die DRK-Kinderklinik in Siegen zu unterstützen. Mit dem Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" wurde eine beachtliche Summe von über 79.000 Euro gesammelt.

Mit im Boot waren auch die beiden Markenbotschafter der Siegener Kinderklinik: Sabrina Mockenhaupt-Gregor sowie Timo Latsch. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH)

Siegen. Es ist etwa einen Monat her, dass Kinder und Jugendliche in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Altenkirchen, Lahn-Dill und dem Oberbergischen-Kreis ihre Laufschuhe schnürten. Durch Orte wie Friedewald, Simmersbach, Lindlar und Finnentrop zogen sie, mit einem klaren Ziel vor Augen: Unterstützung für die DRK-Kinderklinik in Siegen zu mobilisieren.

Mit dabei waren auch die Markenbotschafter der Siegener Kinderklinik, die renommierte deutsche Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt-Gregor und der RTL- und NTV-Moderator Timo Latsch. Beide stammen ursprünglich aus dem Siegerland und sind tief in der Region verwurzelt.
Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum zieht nun Bilanz: "Insgesamt haben sich fast 30 Einrichtungen an unserem Lauf "Kinder laufen für Kinder" beteiligt", erklärte er stolz. "So haben wir insgesamt über 2.500 Mädchen und Jungen bewegt. Sportliche Betätigung, die gerade für die Gesundheit der Kinder so immens wichtig ist."

Die Auftaktveranstaltung auf dem Wellersberg war gut besucht, auch Sponsoren waren anwesend. Neben den 131 Kindern der Obenstruthschule inklusive Lehrer, Eltern und Großeltern waren auch der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein, die Stadt Siegen, die Krombacher Brauerei, 57Wasser sowie ein Team von Eventmaskottchen vertreten. "Das Ergebnis war ein voller Erfolg", schwärmte Schulleiterin Sabine Wilker. "Unsere Schüler sind über ihre Grenzen hinausgewachsen."



Die Euphorie bei Schulen und Kindergärten war groß - und auch das finanzielle Resultat kann sich sehen lassen. Bisher wurden rund 79.388,78 Euro von den Einrichtungen an die DRK-Kinderklinik übergeben. Einzelne Beträge stehen noch aus. "Mit einer so großen Resonanz hätten wir gar nicht gerechnet", so Jochum. Ein Schulkind lief beispielsweise 73 Runden und sammelte dabei alleine über 800 Euro, eine Kita sammelte über 9.000 Euro. "Wahnsinn, was die Kinder, Jugendlichen, Eltern, Lehrer und Kindergärten auf die Beine gestellt haben", zeigte sich Jochum beeindruckt. Er betonte, wie dankbar die Klinik für diese Unterstützung sei. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Job-Center am Limit: Landtagsabgeordneter Reuber fordert stärkeren Fokus auf das Fordern

Im Kreis Altenkirchen besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber das Job-Center Betzdorf. ...

DNA-Analysen bestätigen vermehrte Wölfe in Rheinland-Pfalz

In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gemeinden von Rheinland-Pfalz vermehrt DNA-Abstriche von ...

Hachenburger Special: Das Winterbier mit Tradition kehrt zurück

ANZEIGE. Die Uhr ist umgestellt, der Winter naht und damit beginnt wieder die Zeit, in der sich das Leben ...

B 256 - Instandsetzung der Aubachtalbrücke zwischen den Abfahrten Oberbieber und Niederbieber

Ab dem 11. November ist eine Instandsetzung der schadhaften Fahrbahnbeläge und Fugen auf beiden Teilbauwerken ...

Erschreckend spannend: Halloween-Sonderführungen in der Grube Bindweide

Am Donnerstag, 31. Oktober, bietet die Grube Bindweide ein unheimliches Spektakel. Mit schauriger Dekoration ...

Erlebnisreiche PS-Spendengala "Abenteuer Weltumrundung" in Westerburg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt am Donnerstag, 14. November, zu einem besonderen Event in die Stadthalle ...

Werbung