Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Job-Center am Limit: Landtagsabgeordneter Reuber fordert stärkeren Fokus auf das Fordern

Im Kreis Altenkirchen besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber das Job-Center Betzdorf. Das Gespräch mit dem Chef der Job-Center und dem Personalratsvorsitzenden offenbarte die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung.

(Foto: Matthias Reuber/Maja Bender)

Betzdorf. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber besuchte das Job-Center in Betzdorf, wo er sich mit dem Chef der Job-Center im Kreis Altenkirchen Heiner Kölzer und dem Personalratsvorsitzenden Tobias Teumer traf.

"In unserem Gespräch über die derzeitige Entwicklung ist mehr als deutlich geworden, dass sich die Job-Center Betzdorf, Altenkirchen und Wissen hinsichtlich der Arbeitsbelastung am Limit des Machbaren befinden", zieht Reuber ein Fazit. Grund dafür seien stark gestiegene Zahlen von SGB II-Empfängern mit einem weiter steigenden Migranten-Anteil.

"Von der Regierung in Berlin wurden völlig falsche Signale in die Bevölkerung gesandt, weil Sanktionen gelockert wurden oder ganz weggefallen sind und die Zugangsvoraussetzungen für das sogenannte Bürgergeld gesenkt wurden. Damit steuern wir nicht nur auf Überforderungen für die Steuerzahler zu, sondern auch angesichts des derzeitigen Mangels an Arbeits- und Fachkräften, der sich in Zukunft aufgrund des demografischen Wandels noch ausweiten wird, auf eine Katastrophe mit wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen zu. Das Bürgergeld in der derzeitigen Form muss abgeschafft und durch ein sinnvolles System, in dem Fordern und Fördern im Einklang stehen, ersetzt werden", so Reuber.



Reuber bedankte sich am Schluss des Gespräches bei Heiner Kölzer für dessen offene Worte und richtete Dank an die Beschäftigten des Job-Centers für deren wertvolle Arbeit unter schwierigen Rahmenbedingungen: "Es tut gut, auch wenn es in der Sache nicht immer angenehm ist, Fakten aus erster Hand zu erfahren", so der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende, der die Erkenntnisse zur weiteren Beratung auch in die Parteigremien weitergeben will. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge ...

Weitere Artikel


DNA-Analysen bestätigen vermehrte Wölfe in Rheinland-Pfalz

In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gemeinden von Rheinland-Pfalz vermehrt DNA-Abstriche von ...

Hachenburger Special: Das Winterbier mit Tradition kehrt zurück

ANZEIGE. Die Uhr ist umgestellt, der Winter naht und damit beginnt wieder die Zeit, in der sich das Leben ...

Umfangreiche Straßensanierungen im Raum Kausen/Elkenroth ab dem 4. November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) hat angekündigt, umfangreiche Sanierungsarbeiten auf mehreren ...

Fast 80.000 Euro für DRK-Kinderklinik gesammelt: Kinder und Schulen in beeindruckender Laufaktion

In einer bemerkenswerten Aktion haben sich zahlreiche Kindergärten und Schulen aus verschiedenen Kreisen ...

B 256 - Instandsetzung der Aubachtalbrücke zwischen den Abfahrten Oberbieber und Niederbieber

Ab dem 11. November ist eine Instandsetzung der schadhaften Fahrbahnbeläge und Fugen auf beiden Teilbauwerken ...

Erschreckend spannend: Halloween-Sonderführungen in der Grube Bindweide

Am Donnerstag, 31. Oktober, bietet die Grube Bindweide ein unheimliches Spektakel. Mit schauriger Dekoration ...

Werbung