Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Närrischer Nachwuchs feierte prächtig

Der karnevalistische Nachwuchs in der Ortsgemeinde Katzwinkel zeigte mit dem Kinderprinzenpaar an der Soitze, dass das närrische Brauchtum würdige Nachfolger findet und bereits gefunden hat. Mit viel Engagement zeigte die kleinen Akteuere, was sie schon alles drauf haben.

Das Kinderprinzenpaar 2012 mit Prinzessin Franziska Stahl, Prinz Luca Wilhelm und Adjutantin Leonie Wäschenbach (von links). Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel-Elkhausen. Um den karnevalistischen Nachwuchs in Katzwinkel-Elkhausen braucht sich Karnevalspräsident Ernst Becher keine Sorgen zu machen. In der Kindersitzung wurde augenscheinlich, dass Interesse nicht nur am karnevalistischen Spaß vorhanden ist, sondern auch die vielen kleinen Akteure keine Mühen scheuen und auf diesen Tag bestens vorbereitet waren. Das war sicher auch der Verdienst von Carmen Wäschenbach und Katja Wilhelm, die zusammen mit den Kindern seit November das Programm geplant und geprobt hatten.

Sitzungspräsident war Kevin Würden, der die Akteure auf der Bühne begrüßte und auf die Darbietungen einging. Nach dem Einmarsch des Elferrates und der Begrüßung des Prinzenpaares war die Schulranzenbande des Kindergartens Löwenzahn mit einer Tanzdarbietung auf der Bühne. Danach stellten sich Nele Wilhelm und Meike Wäschenbach im "Kunstunterricht" vor. Die Tanzmäuse von Birken-Honigsessen(Trainerin Sonja Weitz) zeigten ihren Tanz. Es folgten die Programmpunkte "Die Erwachsenen sind komisch" (Anna-Lena Schuhen), das Mini Solomariechen (Angelina Stötzel/Trainerin Claudia Leidig) der KG Wissen trat auf, der Sketch "Fritzchen und der Briefträger" wurde aufgeführt und Jennifer Reiz, Eranda Shabanaj, Melanie und Daniela Mook stellten sich mit "Party rock intim" vor.
Es folgte in der Bütt der "Lausbub von Katzwinkel" (Moritz Brandt), der Tanz "Heute ist Waschtag" (Vivien Thiele, Nele Wilhelm, Maja Schuhen, Mia Hombach, Leonie Wäschenbach, Meiko Wäschenbach, Anna-Lena Schuhen, Luna Kiss), Das "Vorstellungsgespräch" (Paula Becher, Luca Heuser, Nele Schmidt, Noah Schmidt, Leon Petri, Moritz Brandt), der Tanz von Solomariechen Lena Rickert der KG Wissen und der Sketch "Die Klassenfahrt" (Paula Becher, Luca Heuser, Vivien Thiele, Pauline Höfer Anna-Lena Schuhen, Nele Schmidt) wurden aufgeführt. Danach folgte der Showtanz von Lea Schönborn und die Vorführung des Bauchredners und Zauberers Jens Meyer. (erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


PI Betzdorf: Wochenende bot alle Facetten

Unfälle, Unfallflucht, Trickdiebstahl, Wohnhausbrand, Tankbetrug, die ganze Palette der Einsätze spiegelt ...

Ein Feuerwerk der guten Laune auf dem "Berg"

Bei der rot-weißen Partynacht in Bitzen flogen beim Auftritt von Schlagerstars neben Blumen auch BH’s ...

Am Druidenstein hieß es: "Let’s rock!"

Der Herkersdorfer-Carnevals-Club (HCC) lud zur Großen Prunksitzung und begeisterte Närrinnen und Narren ...

Malberg genoss den Umzug mit Prinz Martin III. an der Spitze

Prinz Martin III. von der KG Rot-Weiß Malberg genoss den Höhepunkt seiner närrischen Regentschaft in ...

Veilchendienstag: Innenstadt gesperrt

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag, 21. Februar ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends ...

Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Werbung