Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Umfangreiche Straßensanierungen im Raum Kausen/Elkenroth ab dem 4. November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) hat angekündigt, umfangreiche Sanierungsarbeiten auf mehreren Straßenabschnitten in den Orten Kausen und Elkenroth durchzuführen. Die Arbeiten beginnen am 4. November und werden voraussichtlich zwei Wochen dauern.

(Foto: Pixabay)

Elkenroth. Laut einer Mitteilung des LBM Diez werden ab Montag, 4. November, folgende Streckenabschnitte saniert: die L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld sowie zwischen Elkenroth und Rosenheim, die L 287 im Bereich der Bushaltestelle in Höhe der Einmündung L 287 / Hauptstraße sowie zwischen Kausen und Elkenroth und die K 116 Hildburgstraße Elkenroth.

Die Sanierung beinhaltet das Abfräsen der obersten Asphaltschicht an verschiedenen Stellen und das Auftragen einer neuen Asphaltdeckschicht. Diese Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelverkehr durchgeführt. Insbesondere auf der L 286 "Weitefelderstraße" wird der Zufahrtsbereich des Rewe Marktes erneuert. Für die Bauzeit wird eine Ersatzeinfahrt eingerichtet. Auch im Bereich des Ortsausgangs von Elkenroth Richtung Rosenheim wird eine Randerneuerung der L 286 vorgenommen.



Für den Bereich der L 287 "Käuser-Steimel"-Einmündung "Hauptstraße" in Kausen wird die Hauptstraße am Einmündungsbereich der L 287 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die K 118 (Austraße) Kausen. Ähnlich ist es für den Bereich der L 287, Betzdorferstraße in der Einmündung zum Industriegebiet, wo die "Bruchstraße" ebenfalls voll gesperrt werden muss. Hier wird die Umleitung über den "Alsdorfer Weg" geleitet.

Darüber hinaus wird auf der K 116 "Hildburgstraße" der Fahrbahnrandbereich unter halbseitiger Sperrung saniert. Die Arbeiten sollen, abhängig von der Witterung, etwa zwei Wochen dauern. Der LBM Diez und die Straßenmeisterei Betzdorf bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur. (PM/red) 


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


IHK: 257 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 257 Absolventinnen und Absolventen ...

Vorpremiere in Hamm (Sieg): Sibylle Limbach lüftet das Geheimnis des "nackten Mannes im Cabrio"

Die aus Hamm (Sieg) stammende Sibylle Limbach hat kürzlich aus ihrem noch unveröffentlichten Buch vorgelesen. ...

Schwerer Auffahrunfall auf der A 48 bei Koblenz fordert mehrere Schwerverletzte

Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf ...

Hachenburger Special: Das Winterbier mit Tradition kehrt zurück

ANZEIGE. Die Uhr ist umgestellt, der Winter naht und damit beginnt wieder die Zeit, in der sich das Leben ...

DNA-Analysen bestätigen vermehrte Wölfe in Rheinland-Pfalz

In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gemeinden von Rheinland-Pfalz vermehrt DNA-Abstriche von ...

Job-Center am Limit: Landtagsabgeordneter Reuber fordert stärkeren Fokus auf das Fordern

Im Kreis Altenkirchen besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber das Job-Center Betzdorf. ...

Werbung