Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Ein Feuerwerk der guten Laune auf dem "Berg"

Bei der rot-weißen Partynacht in Bitzen flogen beim Auftritt von Schlagerstars neben Blumen auch BH’s und Slips auf die Bühne. Auf den Wellen des Frohsinns schwamm der "Berg" bei der traditionellen rot-weißen Partynacht des TuS Germania Bitzen. Im St.-Andreas-Haus brannte ein Feuerwerk der guten Laune ab, bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und geschunkelt.

Die "Flamingos" mit ihrem akrobatischen Tanz sind aus dem Karneval auf dem "Berg" nicht wegzudenken. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. In der rot-weiß geschmückten Narhalla boten zahleiche kostümierte Karnevalisten bunte Tupfer, denen ein musikalisches und tänzerisches Spitzenprogramm geboten wurde, durch das nach alt bewährter Weise TuS-Vorsitzender Heinz-Walter Schenk führte.
Der "Berg" benötigt keine Superstars. Karnevalistische Talente wachsen bei den "Germanen" selbst heran und werden zudem von benachbarten Vereinen ergänzt. Für alle galt es zahlreiche "Raketen" zu zünden.

Die TuS-Party ist nicht nur in der Region bekannt, sondern auch ein heißer Tipp in der Schlagerwelt. Nach vierzigjähriger Schlagerehe und einer tollen Abschiedstournee im vergangenen Jahr traten die "Flippers" nochmals auf, und das in Bitzen. Wer hätte das gedacht. Die erfolgreichste Schlagerband der 70- und 80er Jahre mit Bernd, Manfred und Olaf (Torsten Gümpel, Michael Lütz, Mario Rötzel) leiteten mit den weiteren Schlagerstars eine heiße Phase der Partynacht ein.
Moderator "DJ Ötzi" (René Fröhling) freute sich, auch die ohne Florian Silbereisen angereiste Helene Fischer (Fabian Held), Michel Teló (Fabian Winkler), Mickie Krause (Alexander Wemhöner) sowie die Village People (Thomas Lück, Nico Franzen, Christan Eul, Robin Gollnow, Christian Elster) mit „Y.M.C.A“ ansagen zu können. Fehlen durfte natürlich auch nicht Markus Becker (Danny Weller) mit dem "Roten Pferd". Den Schlagerstars schwappte eine Welle der Begeisterung entgegen, kreischende Damen warfen nicht nur Blumen, sonders auch BH’s und Slips.



Den Auftakt der gelungenen Veranstaltung machte die Prachter Karnevalsgesellschaft mit Kommandant Steven Röder, Elferrat, dem großen Tanz-Corps und den "Fidelen Sternschnuppen". Die Tänze nach kölschen Tönen kamen bei den Narren prächtig an. Ohne Zugabe durfte auch die Tanzgarde der Karnevalsgesellschaft "Rot-weiße Funken" aus Schladern die Bühne nicht verlassen. Sie boten ebenfalls professionelle Tänze. Das gleiche galt auch für die im Bitzener Karneval nicht mehr wegzudenkenden "Flamingos", die sich jung und modern gaben.
Erstmals zu Gast waren die im vergangenen August gegründete Karnevalsgesellschaft "Hurster Pinguine" aus dem Nachbarort Hurst. Die singende, blasende, überaus wohl proportionierte und glücklich verheiratete "Betty", Deutschlands Powerfrau Nr. 1. Die gebürtige Wissenerin begeisterte insbesondere auf zwei Trompeten und auf der brennenden Trompete spielend.
Vier junge Damen und vier junge Herren der SSG Etzbach führten mit einem „Cotton Eye Joe-Tanz“ die von ihren Vätern auf dem "Berg" vor vielen Jahren begonnenen Aufführungen in hervorragender Weise fort. Auch sie hatten, wie alle Tanzgruppen, tollen Hebefiguren mit eingebaut. Den musikalischen Ton beim Event gab Discjockey Thomas Fritz an. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Am Druidenstein hieß es: "Let’s rock!"

Der Herkersdorfer-Carnevals-Club (HCC) lud zur Großen Prunksitzung und begeisterte Närrinnen und Narren ...

DJK Herdorf wählte Prinzessin

Brigitte Latsch ist neue Prinzessin der DJK Herdorf. Die traditionelle Wahl der Tollität für die zukünftige ...

Gewinnsparen: Almersbacher im Losglück

Einen nagelneuen Audi A1 nennen Doris und Erich Schäfer ihr Eigen. Fortuna meinte es gut mit den Almersbachern, ...

PI Betzdorf: Wochenende bot alle Facetten

Unfälle, Unfallflucht, Trickdiebstahl, Wohnhausbrand, Tankbetrug, die ganze Palette der Einsätze spiegelt ...

Närrischer Nachwuchs feierte prächtig

Der karnevalistische Nachwuchs in der Ortsgemeinde Katzwinkel zeigte mit dem Kinderprinzenpaar an der ...

Malberg genoss den Umzug mit Prinz Martin III. an der Spitze

Prinz Martin III. von der KG Rot-Weiß Malberg genoss den Höhepunkt seiner närrischen Regentschaft in ...

Werbung