Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Zugang zum Betzdorfer Mehrfamilienhaus blockiert – Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitag (1. November) in Betzdorf. Unbekannte Täter blockierten den Zugang zu einem Mehrfamilienhaus, was die Bewohner für eine Zeit lang daran hinderte, das Gebäude zu verlassen.

Symbolbild.

Betzdorf. Am Freitagabend gegen 20 Uhr wurde ein Mehrfamilienhaus in der Burgstraße in Betzdorf zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Tat. Bislang unbekannte Täter positionierten einen Besenstiel so unterhalb der Hauseingangstüre, dass diese von außen blockiert war und ein Verlassen des Hauses durch die Bewohner gänzlich verhindert wurde.

Erst mit dem Erscheinen der Polizei und der anschließenden Entfernung des Stiels konnten die Bewohner das Anwesen wieder verlassen. Aufgrund dieses Vorfalls hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet.

Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de zu melden. Die Kontaktinformationen sind öffentlich zugänglich. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Weyerbusch: Beifahrerin verletzt und Fahrzeugführerin unter mutmaßlichem Drogeneinfluss

Ein nächtlicher Unfall auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch führte am Freitag (1. November) ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Vandalismus in Herdorf: Polizei sucht Zeugen zu Fahrzeugschäden

In der Nacht vom Donnerstag (31. Oktober) auf Freitag (1. November) wurden in Herdorf zwei ordnungsgemäß ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Werbung