Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

DJK Herdorf wählte Prinzessin

Brigitte Latsch ist neue Prinzessin der DJK Herdorf. Die traditionelle Wahl der Tollität für die zukünftige Session in Herdorf zeigt eine deutliche Mehrheit, und das Motto "Apres-Ski" war schnell gefunden. Die neue Regentin wurde herzlich begrüßt.

Brigitte Latsch wird in 2013 Prinzessin der DJK Herdorf sein. Uwe Geisinger und Uwe Stock (von links), sowie der amtierende Prinz Steffen Link (rechts) gratulierten zur gewonnenen Wahl. Foto: anna

Herdorf. Der Rosenmontag ist noch nicht vorbei und doch hat die DJK Herdorf schon nach alter Tradition eine neue Prinzessin für die karnevalistische Session 2013 gewählt. Brigitte Latsch wurde, auch für sie selbst überraschend, zur Regentin des Effeter-Karnevals im kommenden Jahr erwählt.
Sie hatte sich, neben mehreren anderen Kandidaten, zur Wahl gestellt, war aber nicht überzeugt gewesen, diese auch zu gewinnen. Doch von den 135 abgegebenen Stimmen entfielen 57 auf die junge Frau und somit die Mehrheit. Unter großem Jubel der Vereinskameradinnen und Vereinskameraden wurde ihr vom amtierenden Prinzen Steffen Link das gestreifte Wams, das Zepter und die Narrenkappe überreicht.
Brigitte Latsch gehört seit sechs Jahren der Skiabteilung der DJK Herdorf an und somit war ein Motto natürlich auch schnell gefunden. Aprés-Ski lautet das Motto für 2013 und die Sportskameradinnen und Kameraden werden es bestimmt toll umzusetzen wissen. „Da wird uns beim Rosenmontagszug im nächsten Jahr garantiert nicht zu kalt werden“, meinte die zukünftige Prinzessin und benannte auch gleich schon einige Mitstreiter, die sie in ihrem Gefolge aufnehmen möchte. Wie seit vielen Jahren schon, fand auch diese Prinzenwahl der DJK wieder am Sonntagnachmittag vor dem Rosenmontag in der Gaststätte „Christians“ statt. Dort treffen sich die Vereinsmitglieder in lockerer Runde und feiern ihren amtierenden Prinzen ebenso, wie den, oder die kommende Regenten beziehungsweise Regentin. Die beiden Sitzungspräsidenten Uwe Geisinger und Uwe Stock leiteten auch diesmal wieder die Wahl und gehörten zu den ersten Gratulanten. Schnell bildete sich eine lange Reihe weiterer Sportler, die ihrer künftigen Regentin gratulieren wollten. Mit dreifachem Herdorfer „Nadda Jöhh“ und „DJK – alles klar“ ließen die Effeter ihre Tollitäten hochleben. Brigitte Latsch ist den Herdorfer Bürgern nicht unbekannt, die Mutter zweier Söhne führt im Ort ein Dachdeckerunternehmen, welches ihr Vater einst gründete. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Gewinnsparen: Almersbacher im Losglück

Einen nagelneuen Audi A1 nennen Doris und Erich Schäfer ihr Eigen. Fortuna meinte es gut mit den Almersbachern, ...

Katzwinkeler Dreigestirn feierte Premiere

Die 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in der rappelvollen Glück-Auf-Halle mit dem Dreigestirn sorgte ...

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Der Altenkirchner Karnevalszug lockte am Sonntag tausende kostümierte Närrinnen und Narren in die Kreisstadt. ...

Am Druidenstein hieß es: "Let’s rock!"

Der Herkersdorfer-Carnevals-Club (HCC) lud zur Großen Prunksitzung und begeisterte Närrinnen und Narren ...

Ein Feuerwerk der guten Laune auf dem "Berg"

Bei der rot-weißen Partynacht in Bitzen flogen beim Auftritt von Schlagerstars neben Blumen auch BH’s ...

PI Betzdorf: Wochenende bot alle Facetten

Unfälle, Unfallflucht, Trickdiebstahl, Wohnhausbrand, Tankbetrug, die ganze Palette der Einsätze spiegelt ...

Werbung