Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen: Tradition und Gemeinschaft

Die Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen vor der Tür und versprechen auch in diesem Jahr zahlreiche festliche und gemeinschaftliche Veranstaltungen. Von den verschiedenen Ortschaften aus werden die Kinder mit Laternen und viel Freude die Straßen durchziehen, um die Legende des heiligen Martin zu feiern. Die Umzüge sind eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinden, zusammenzukommen und die Traditionen lebendig zu halten.

Symbolbild (KI-generiert)

Kirchen. Die Martinsumzüge finden in mehreren Orten der Verbandsgemeinde Kirchen statt, und jeder Umzug hat seine eigene Besonderheit.

Brachbach: Montag, 11. November, 17.30 Uhr: Andacht in der kath. Kirche. Dieses Jahr führen die Kinder vom Kindergarten eine Darbietung auf. Anschließend ab ca. 18 Uhr Martinszug von der Kirche zum Martinsfeuer am Feuerwehrhaus in den Siegwiesen. Der Ortsgemeinderat verteilt dort Weckmänner an die Kinder. Der Umzug wird vom Musikverein Lyra begleitet.

Freusburg: Montag, 11. November, 17 Uhr: Andacht in der ev. Kapelle (Kapellenweg), anschließend Aufstellung vor der Kapelle. Der Martinszug geht über die Burgstraße bis zum Burghof. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.

Friesenhagen: Montag, 11. November, 17.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche, gegen 18.00 Uhr Aufstellung vor der Kirche, Martinszug über die Klosterstraße, Blumenberg und Strahlenbach zum Martinsfeuer am Festplatz. Die Ausgabe der Martinswecken erfolgt am Feuerwehrhaus.

Harbach: Sonntag, 10. November, 17.30 Uhr: Martinszug ab der alten Schule in Hinhausen

Herkersdorf-Offhausen: Freitag, 8. November, 18.30 Uhr: Aufstellung auf dem Dorfplatz Offhausen. Der Martinszug geht über die Straße Im Wiesengrund bis zur Kreuzung Herkersdorfer Straße, von dort über den Waldweg oberhalb der Herkersdorfer Straße bis zum Platz unterhalb der ersten Kreuzwegstation. Anschließend werden die Martinswecken an alle Kinder verschenkt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Katzenbach: Sonntag, 10. November, 18.45 Uhr: Aufstellung Dorfstraße 57, Martinszug bis zum Bürgerhaus in der Dorfstraße 75. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.

Kirchen: Sonntag, 10. November, 17 Uhr: Andacht in der kath. Kirche, anschließend Aufstellung vor der kath. Kirche. Von hier aus Martinszug über die Hauptstraße und Neue Straße bis zum gemeindeeigenen Platz „Kirmesfeld“. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.

Mudersbach: Montag, 11. November, 17.30 Uhr: Martinszug ab dem Otto-Hellinghausen-Platz (Kirmesplatz). Der Zug geht über die Hüttenwaldstraße zum Kronacker und dann zurück zum Kirmesplatz. Dort erhält jedes Kind kostenlos einen Martinswecken. Der Förderverein Kindergarten bietet Würstchen und Getränke an.

Niederfischbach: Dienstag, 12. November, 17 Uhr: Martinszug ab der kath. Kirche zum Martinsfeuer im Bürgerpark.

Wehbach: Montag, 11. November, 17 Uhr: Andacht in der kath. Kirche, anschließend Aufstellung in der Gilsbachstraße. Der Martinszug geht zum Festplatz in Wehbach. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.


Fazit
Die Martinsumzüge sind nicht nur ein Highlight für die Kinder, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in den Ortschaften. Sie bieten die Möglichkeit, Traditionen zu pflegen und die Botschaft des heiligen Martin von Mitgefühl und Teilen zu vermitteln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Radfahrer bei Unfall mit Lkw in Wissen leicht verletzt

In Wissen kam es am frühen Morgen des 15. November 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Die Bläserphilharmonie lädt zum Gala-Konzert "Christmas Special" in Altenkirchen ein

Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt ...

Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt

Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Weitere Artikel


Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche in Wissen

Die Zukunftsschmiede Wissen bietet ein Sicherheitstraining für Schülerinnen und Schüler im Alter von ...

Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler ...

Glanz aus der Tiefe: Mineralienbörse in Horhausen erinnert an vergangene Pracht heimischer Gruben

Die 30. Westerwälder Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 10. November, statt. Besucher erwarten ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld: Ein Fest für Feinschmecker

Am Samstag, 9. November, findet das 41. Schlachtfest des Schützenvereins Scheuerfeld 1958 e.V. im Schützenhaus ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Werbung