Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche in Wissen

Die Zukunftsschmiede Wissen bietet ein Sicherheitstraining für Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 17 Jahren an. Dieses Training findet in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit, der evangelischen Jugendarbeit und dem Jugendzentrum OT statt und soll den Teilnehmenden helfen, in schwierigen Situationen besser zurechtzukommen.

Symbolbild (KI-generiert)

Wissen. Das Sicherheitstraining hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Situationen zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Strategien zur Konfliktbewältigung und Deeskalation. Zudem beinhaltet das Training praktische Übungen zur Selbstverteidigung, die den Teilnehmenden helfen sollen, sich in bedrohlichen Situationen besser zu schützen. Durch das Training sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur Techniken erlernen, sondern auch Selbstvertrauen aufbauen.

Details zum Training
Das Sicherheitstraining findet zwischen dem 9. November und dem 14. Dezember 2024 an sechs aufeinanderfolgenden Samstagen in der Stadionhalle in Wissen statt. Die Jungen trainieren jeweils von 12.30 bis 14 Uhr, während die Mädchen in der Zeit von 14.15 bis 15.45 Uhr teilnehmen. Die verbindliche Teilnahme an allen Samstagen ist erforderlich, um einen nachhaltigen Lernerfolg zu gewährleisten.



Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf eine einmalige Gebühr von 5 Euro. Die Plätze sind begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert ist. Interessierte Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich bis zum Mittwoch, 6. November, per E-Mail an die Schulsozialarbeit der Realschule Plus Wissen schulsozialarbeit@mdrsp.de wenden, um ihre Kinder anzumelden. In der Anmeldung sollten der Name und das Geburtsdatum des Teilnehmenden sowie die Klasse und die besuchte Schule angegeben werden.

Fazit
Das Sicherheitstraining bietet eine wertvolle Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich auf potenziell gefährliche Situationen vorzubereiten. Es stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Selbstschutz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler ...

Glanz aus der Tiefe: Mineralienbörse in Horhausen erinnert an vergangene Pracht heimischer Gruben

Die 30. Westerwälder Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 10. November, statt. Besucher erwarten ...

Fotografien und Skulpturen: Große Foto- und Kunstausstellung im Hexagon Wissen

Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, öffnet das Hexagon in Wissen seine Türen für eine ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen: Tradition und Gemeinschaft

Die Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen vor der Tür und versprechen auch in diesem Jahr ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld: Ein Fest für Feinschmecker

Am Samstag, 9. November, findet das 41. Schlachtfest des Schützenvereins Scheuerfeld 1958 e.V. im Schützenhaus ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Werbung