Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche in Wissen

Die Zukunftsschmiede Wissen bietet ein Sicherheitstraining für Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 17 Jahren an. Dieses Training findet in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit, der evangelischen Jugendarbeit und dem Jugendzentrum OT statt und soll den Teilnehmenden helfen, in schwierigen Situationen besser zurechtzukommen.

Symbolbild (KI-generiert)

Wissen. Das Sicherheitstraining hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Situationen zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Strategien zur Konfliktbewältigung und Deeskalation. Zudem beinhaltet das Training praktische Übungen zur Selbstverteidigung, die den Teilnehmenden helfen sollen, sich in bedrohlichen Situationen besser zu schützen. Durch das Training sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur Techniken erlernen, sondern auch Selbstvertrauen aufbauen.

Details zum Training
Das Sicherheitstraining findet zwischen dem 9. November und dem 14. Dezember 2024 an sechs aufeinanderfolgenden Samstagen in der Stadionhalle in Wissen statt. Die Jungen trainieren jeweils von 12.30 bis 14 Uhr, während die Mädchen in der Zeit von 14.15 bis 15.45 Uhr teilnehmen. Die verbindliche Teilnahme an allen Samstagen ist erforderlich, um einen nachhaltigen Lernerfolg zu gewährleisten.



Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf eine einmalige Gebühr von 5 Euro. Die Plätze sind begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert ist. Interessierte Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich bis zum Mittwoch, 6. November, per E-Mail an die Schulsozialarbeit der Realschule Plus Wissen schulsozialarbeit@mdrsp.de wenden, um ihre Kinder anzumelden. In der Anmeldung sollten der Name und das Geburtsdatum des Teilnehmenden sowie die Klasse und die besuchte Schule angegeben werden.

Fazit
Das Sicherheitstraining bietet eine wertvolle Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich auf potenziell gefährliche Situationen vorzubereiten. Es stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Selbstschutz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler ...

Glanz aus der Tiefe: Mineralienbörse in Horhausen erinnert an vergangene Pracht heimischer Gruben

Die 30. Westerwälder Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 10. November, statt. Besucher erwarten ...

Fotografien und Skulpturen: Große Foto- und Kunstausstellung im Hexagon Wissen

Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, öffnet das Hexagon in Wissen seine Türen für eine ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen: Tradition und Gemeinschaft

Die Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen vor der Tür und versprechen auch in diesem Jahr ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld: Ein Fest für Feinschmecker

Am Samstag, 9. November, findet das 41. Schlachtfest des Schützenvereins Scheuerfeld 1958 e.V. im Schützenhaus ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Werbung