Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Fotografien und Skulpturen: Große Foto- und Kunstausstellung im Hexagon Wissen

Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, öffnet das Hexagon in Wissen seine Türen für eine Foto- und Kunstausstellung. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Naturfotografie bis zu Skulpturen reicht.

Thomas Weismüller, Claudia Weismüller, Markus Bläser und Gerhard Gröner (Foto: Markus Bläser)

Wissen. Die große Foto- und Kunstausstellung im Hexagon in Wissen (Hexagon Wissen, Rathausstraße 56, 57537 Wissen; im Gebäude der Westerwaldbank) findet zum dritten Mal statt. Am Freitagabend um 18.30 Uhr wird die Ausstellung mit einer musikalischen untermalten Vernissage stattfinden. Das Duo Manzanar, bestehend aus Eduardo Cisternas Hurtado (Gitarre und Gesang) und Michaela Weiand (Flöte und Gesang) werden den Abend mit chilenisch inspirierter, handgemachter Musik auflockern. Im Rahmen der Vernissage werden alle vier ausstellenden Künstler anwesend sein und ihre Werke kurz vorstellen. Die versierten Fotografen Markus Bläser, Thomas Weismüller und Claudia Weismüller präsentieren eine beeindruckende Bandbreite an Fotografie.

Fotografien und Skulpturen
Markus Bläser begeistert mit Naturfotografie sowie Motiven des urbanen Lebens unserer Region, während Thomas Weismüller sich den faszinierenden "Lost Places" widmet und verlassene Orte in eindrucksvollen Bildern einfängt. Zudem zeigt er ausgewählte Street Fotografien. Claudia Weismüller fasziniert mit abstrakten Eisformationen und weitere Makroaufnahmen, die in ihrer künstlerischen Interpretation beeindrucken.



Erstmals nimmt auch der Bildhauer und Maler Gerhard Gröner an der Ausstellung teil. Der überregional bekannte Künstler, der in Wissen lebt, stellt Skulpturen in verschiedenen Größen aus. Im Materialmix überwiegen verschiedene Holzarten. Gröner, der sich in der Kunstszene bereits einen Namen gemacht hat, zeigt seine Werke zum ersten Mal im Hexagon.

Die Ausstellung hat am Freitag ab 18. 30 geöffnet. Samstags können Besucher die Werke von 10 Uhr bis 14 Uhr bestaunen. Am Sonntag öffnet die Ausstellung zwar erst um 12 Uhr ihre Türen, dafür können Besucher allerdings bis 18 Uhr bleiben. Am Sonntag findet in Wissen zusätzlich der Martinsmarkt sowie ein verkaufsoffener Sonntag statt, was einen Besuch im Hexagon noch attraktiver macht. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Alle Kunstinteressierten und Fotoliebhaber sind eingeladen, die Werke in einem entspannten Ambiente zu genießen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Jahresausklang an Kreisvolkshochschule: Weniger neue Kurse bis Weihnachten

Altenkirchen. Planungen für 2025 laufen auf Hochtouren. Hinter den Kulissen wird jedoch schon kräftig an den Kursangeboten ...

Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik im Heller-Daadetal

Daaden. Unter dem Titel "Sicherheit in unserer Heimat: Herausforderungen und Perspektiven" werden Gäste aus Politik und Bundeswehr ...

Landstraße 276 gesperrt: Polizei vermutet medizinischen Notfall als Unfallursache

Windeck/L 276. Die ersten eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leuscheid konnten die Angaben bestätigen. Die Person ...

Glanz aus der Tiefe: Mineralienbörse in Horhausen erinnert an vergangene Pracht heimischer Gruben

Horhausen. Am Sonntag, 10. November, öffnen sich um 10 Uhr die Türen des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen zur 30. Westerwälder ...

Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Hachenburg. In diesem Jahr sorgt Reiner Meutsch voller Energie höchstpersönlich für regen Andrang am großen Stand von "Fly ...

Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche in Wissen

Wissen. Das Sicherheitstraining hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Situationen zu stärken. Ein Schwerpunkt ...

Werbung