Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen

Mit dem nahenden Martinstag am Montag, 11. November, stehen in der VG Wissen zahlreiche Martinszüge auf dem Programm. Kinder und Erwachsene werden mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen ziehen und mit ihren Gesängen die Dunkelheit erhellen. Die Veranstaltungen versprechen nicht nur Tradition, sondern auch Gemeinschaft und festliche Stimmung.

Symbolfoto

Birken-Honigsessen:
Montag, 11. November, 17 Uhr
Wortgottesdienst, anschließend Martinszug ab Kirche über Talstraße, Hofstraße, Hauptstraße/K71, Auf der Heide, Hüllstraße und Von-Ketteler-Straße zum Festplatz

Hövels:
Freitag, 8. November, 18 Uhr
Martinszug über Am Bahnhof bis zum Bürgerhaus

Katzwinkel (Sieg):
Montag, 11. November, 17 Uhr
Wortgottesdienst, anschließend Martinszug ab katholischer Kirche Elkhausen über Kirchstraße, Raiffeisenstraße/K74, K74 und K72 zum Schützenplatz

Mittelhof:
Mittwoch, 13. November, 17:45 Uhr
Martinsspiel in der Kirche, rund 18:15 Uhr
Martinszug ab Kirche über Hauptstraße/K127, Betzdorfer Landstraße/K126 und Kirchweg zum Rodder-Berg



Selbach (Sieg):
Montag, 11. November, 18 Uhr
Vorfeier in der Kirche, rund 18:15 Uhr
Martinszug ab Kirche über Kirchstraße/K123, Hauptstraße/K130 und Schützenstraße zum Schützenplatz

Stadt Wissen:

Sonntag, 10. November, 18 Uhr
ab Marktplatz (Marktstraße) über Auf dem Platz, Im Buschkamp, Rathausstraße, Im Kreuztal und Am Schützenplatz zum Schützenplatz

Stadtteil Köttingerhöhe:
Montag, 11. November, 17:30 Uhr
Sammelpunkt Mitarbeiterparkplatz KiTa (Hachenburger Straße 121), über Gehweg der Hachenburger Straße/L289 und die Kolpingstraße (entgegen der Einbahnstraße) bis zum Gelände des Ski-Clubs

Stadtteil Schönstein:
Montag, 11. November, 18:30 Uhr
ab Schloss Schönstein über Fürst-Hatzfeldt-Straße/K126 und Schlossstraße/L278 zum Sportplatz, PM


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Von Gebet bis Katastrophenvorsorge: Kolpingsfamilien treffen sich in Wissen

Am Sonntag (27. Oktober) feiert "KOLPING INTERNATIONAL" in jedem Jahr einen Weltgebetstag, der an die ...

Stadt, Land, Dorf: Hannes Eggers "Wanderspace"-Expedition in Siegen

Der Südtiroler Künstler Hannes Egger erkundet im Rahmen des Projekts "Wanderspace" die Grenzen zwischen ...

Amerikanische Roteiche - umstrittener "Baum des Jahres" 2025

Für Naturfreunde überraschend, wurde die Roteiche (Quercus rubra) zum "Baum des Jahres" ernannt. Offenbar ...

Landstraße 276 gesperrt: Polizei vermutet medizinischen Notfall als Unfallursache

Am Samstag (2. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Leuscheid, gegen 13.30 Uhr alarmiert. Auf der ...

Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik im Heller-Daadetal

Am Mittwoch, 6. November, lädt der CDU Gemeindeverband Heller-Daadetal zu einer Podiumsdiskussion ein, ...

Jahresausklang an Kreisvolkshochschule: Weniger neue Kurse bis Weihnachten

Die besinnliche Jahreszeit rückt näher, und auch bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) neigt sich ein bewegtes ...

Werbung