Werbung

Nachricht vom 04.11.2024    

Frühlingsfeeling im November: Erfolgreiches Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Von Klaus Köhnen

Bei fast frühlingshaften Temperaturen zog das Kirchener Stadtfest, am Sonntag (3. November), wie immer kombiniert mit dem Martinsmarkt, zahlreiche Besucher an. Im Bereich von Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße, wo Händler und Ortsvereine ihre Stände aufgebaut hatten, flanierten die Gäste.

Zahllose Besucher bevölkerten die Festmeile ...

Kirchen. Am Sonntag (3. November) war das Stadtfest in Kirchen wieder der Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher jeden Alters. Zwischen 11 und 19 Uhr konnten sich die Besucher an den Ständen der Vereine und Institutionen sowie der Händler informieren und laben. Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen eröffnete um 11 Uhr das Fest. Auf dem Parkdeck Lindenstraße war eine Bühne errichtet worden, auf der, neben der Eröffnung, unterschiedliche musikalische und tänzerische Darbietungen stattfanden. Unter anderem konnten die Besucher das Stadtorchester Kirchen und die Vorführungen der "Dancing Queens" aus Niederfischbach erleben. Auf der Bühne präsentierten sich auch die Druiden, die im "Druiden-Hexen-Siegerland" nicht unbekannt sind. Aus dem Musical Druidenstein gab es dort die Lieder "live on Stage", was die Besucher mit Applaus belohnten. Die Hilfsorganisationen und die Freiwillige Feuerwehr zeigten ihre moderne Ausrüstung. Bei der Freiwilligen Feuerwehr konnten Besucher die Arbeit mit Spreizer und Schere kennenlernen.



Ab 13 Uhr hatten die Einzelhändler ihre Türen geöffnet und die Autohäuser zeigten ihre Neuigkeiten. Ein besonderes Angebot war wieder der internationale Wandertag. Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen hatten dies organisiert. Unter ihrer Führung konnten drei Strecken ausgeschildert werden. Die Strecken waren fünf, zehn und 15 Kilometer lang. Mehr als 250 Teilnehmer konnten die Verantwortlichen verzeichnen. Die Wanderung wird für das Deutsche Volkssportabzeichen gewertet. Start und Ziel für alle Strecken war der Rathausplatz.

Das Fest klang dann am Abend mit Live-Konzerten, bei freiem Eintritt, auf der Rhenag-Bühne aus. Den Auftakt machte "Kölsch Gedäh". Die Siegerländer Jungs mit dem "kölschen Geföhl" begeisterten die Fans. Den Abschluss bildete das Konzert der bekannten Gruppe "Queen May Rock". Die Band zeigte wieder einmal, dass die Musik von Queen und Freddie Mercury weiterlebt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Zweite Runde für itzend: Wohnzimmerkonzert im Vintage Kontor am 9. November

Nach dem bejubelten Auftritt im März kehrt das Akustikduo "itzend" erneut in die gemütliche Kulisse des ...

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

"Sterne des Sports": Altenkirchener SRS wird mit Förderpreis ausgezeichnet

Die christliche Sportorganisation SRS aus Altenkirchen ist mit einem der renommierten Förderpreise "Sterne ...

Herzwoche der Diakonie: Experten informieren über Herzschwäche

Im Rahmen der Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen findet am Dienstag, 12. November, ...

Feierliche Ordination in Herdorf: Michael Utsch wird Prädikant

Am Sonntag, 10. November, wird Michael Utsch in der Evangelischen Kirche Herdorf zum Prädikanten ordiniert. ...

Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" im Kino erleben

Am Mittwoch, 6. November, um 16.00 Uhr wird das Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" von der Theatergruppe ...

Werbung