Werbung

Nachricht vom 20.02.2012    

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Der Altenkirchner Karnevalszug lockte am Sonntag tausende kostümierte Närrinnen und Narren in die Kreisstadt. Bei guter Stimmung erfreute sich die Menschenmasse der farbenfrohen Fußgruppen, den Motivwagen und über den Kamelleregen. Prinz Heiko I. strahlte mit der Sonne um die Wette.

Prinz Heiko I. genoss die Fahrt durch die Kreisstadt in vollen Zügen. Fotos: Bianca Klüser

Altenkirchen. Schnee und Regen, so schien es, doch als um 14.11 Uhr der „Alekärjer Zoch“ vom Weyerdamm losrollte, strahlte die Sonne am blauen Himmel über der Kreisstadt. So zog der traditionelle Karnevalssonntagsumzug der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen auch in diesem Jahr wieder tausende Karnevalisten an. Während sich der Zug seinen Weg durch die Stadt bahnte, erfreuten sich die bunten Menschenmassen großer Heiterkeit. Jung und Alt feierten gleichermaßen gut gelaunt beim einen oder anderen Schunkeltrunk die Zugparade und ließen mehrfach ein dreifach donnerndes "Alekärje Schepp Schepp" erklingen.

Den musikalischen Aufmarsch des Zuges vertrat der Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Niederhövels. Zahlreiche Wagen und Fußgruppen folgten und ließen massenhaft Kamelle auf die Menge der Jecken regnen. Traditionell thronten auf den letzten beiden Wagen die Tollität der KG Altenkirchen, in diesem Jahr Prinz Heiko I. und sein Elferrat, begleitet von ihrem Gefolge. Auch einige weitere Abordnungen mitsamt ihrer Tollitäten wohnten dem Zuge bei und feierten mit den Närrinnen und Narren die herrliche Zugparade. Elfen, Piraten, Cowboys – an Kostümideen mangelte es den Jecken wahrlich nicht und auch die Zuggruppen begeisterten mit prachtvoll ausgeschmückten Wagen und tollen Kostümen.
So wurde zauberhaften Märchengestalten und längst versunkenen Schiffen neues Leben eingehaucht. Auch musikalisch war der Umzug bestens ausgefüllt und weckte somit den Frohsinn der Menschenmasse, die kräftig mitsang, summte, schunkelte und tanzte.
Im Anschluss an die Parade feierten zahlreiche Närrinnen und Narren auf der großen Zug-Party im Festzelt am Weyerdamm noch viele Stunden weiter, bis der Altenkirchener Karnevalssonntag als einer der Höhepunkte der dortigen Karnevalssession sich langsam dem Ende neigte. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


"Blue Man Group" traf auf Affen

Die Narren in Katzwinkel und Elkhausen und den Dörfern drumherum erlebten am Sonntag mit dem Umzug ihren ...

Sambafieber bei der kfd Altenkirchen

"Samba kfd - St. Jakobus Olé" mit diesem fetzigen Motto startete die kfd Altenkirchen ihre Sitzung ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

Katzwinkeler Dreigestirn feierte Premiere

Die 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in der rappelvollen Glück-Auf-Halle mit dem Dreigestirn sorgte ...

Gewinnsparen: Almersbacher im Losglück

Einen nagelneuen Audi A1 nennen Doris und Erich Schäfer ihr Eigen. Fortuna meinte es gut mit den Almersbachern, ...

DJK Herdorf wählte Prinzessin

Brigitte Latsch ist neue Prinzessin der DJK Herdorf. Die traditionelle Wahl der Tollität für die zukünftige ...

Werbung