Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Straßenbauarbeiten auf der L 289 zwischen Wissen und Selbach: Bauzeit verlängert sich

Die ursprünglich bis zum 31. Oktober angesetzten Arbeiten zur Fahrbahnverstärkung auf der Landesstraße (L) 289 auf einem Abschnitt von rund 2.950 Metern zwischen Selbach und Wissen verlängern sich bis voraussichtlich 15. November. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz mit.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Grund dafür sind Markierungsarbeiten und die Abwicklung von Restarbeiten, wie das Angleichen der Bankette und das Aufstellen der Leitpfosten.

Der Schülerverkehr wird weiterhin aufrechterhalten. Der öffentliche Personennahverkehr wird während der Bauzeit weiterhin eingeschränkt sein. Die Anlieger und Anwohner der Landesstraße 289 werden durch das Bauunternehmen über Verkehrseinschränkungen rechtzeitig informiert.

Die Maßnahmen umfassen die Verstärkung der Fahrbahn mit einer Tragdeckschicht von 10 und sechs Zentimetern auf voller Fahrbahnbreite. Ziel ist es, die Haltbarkeit der Fahrbahn zu erhöhen, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Straße nach den durch Frost verursachten Schäden im Winter 2023/2024 zu ertüchtigen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Bei einer Feierstunde des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas erhielten zwölf Frauen ein Zertifikat: ...

Neupflanzung einer Eiche in Wissen am 9. November

Am Samstag, dem 9. November, findet um 10.30 Uhr eine Feierstunde zur Neupflanzung einer Eiche aus dem ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Zweite Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit perfektem Saisonstart in Rheinlandliga

Die zweite Luftgewehrmannschaft des Wissener SV ist erfolgreich in die Rheinlandliga-Saison gestartet. ...

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Werbung