Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Neupflanzung einer Eiche in Wissen am 9. November

Am Samstag, dem 9. November, findet um 10.30 Uhr eine Feierstunde zur Neupflanzung einer Eiche aus dem Projekt "Junge Riesen" am Naturdenkmal Paffrather Eichen in Wissen statt. Die Veranstaltung erinnert an die kürzliche Fällung einer der drei Eichen und feiert den Neuanfang mit einem neuen Baum.

Neben dem Torso der im April gefällten Eiche soll der "Junge Riese" seinen Platz finden. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung, Neuhoff

Wissen. Im April 2024 musste eine der drei Eichen des Naturdenkmals „Paffrather Eichen“ bis auf den Stammtorso gefällt werden, was bei der Bevölkerung auf großes Bedauern stieß. Diese Entscheidung fiel der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde nicht leicht. Nach zwei Blitzeinschlägen hatte der Baum über die Jahre hinweg erhebliche Schädigungen erlitten und war stark vom Pilzbefall am Stammfuß betroffen, was seine Standfestigkeit gefährdete.

In Zusammenarbeit mit der Eigentümerin, der Katholischen Kirchengemeinde Wissen, und der Stadt Wissen wurden in den vergangenen Jahren Gutachten erstellt sowie Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, um die Eiche zu retten. Letztlich blieb jedoch aus zwingenden Verkehrssicherungsgründen keine andere Wahl, als einen Rückschnitt auf Torso durchzuführen.

Um den Verlust zu kompensieren, wird die Stadt Wissen am 9. November gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Katholischen Kirchengemeinde Wissen in einer kleinen Feierstunde den „Jungen Riesen“, einen Abkömmling der im April gefällten Eiche, pflanzen. Dieser Baum soll das Trio der Paffrather Eichen wieder komplettieren. Der Pflanzenhof Schürg hat sich um den „Jungen Riesen“ gekümmert und unterstützt die Neupflanzung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders erfreulich ist die Zusage des Schriftstellers Hanns-Josef Ortheil, der die Veranstaltung mit einer kurzen Lesung bereichern wird. Den Abschluss der Feierlichkeit wird Dechant Kürten mit der Segnung der neuen Eiche gestalten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Feierstunde teilzunehmen und den Neuanfang des Naturdenkmals Paffrather Eichen zu feiern. (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen

Am 31. Oktober wurde die Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen feierlich eröffnet. Mit der herbstlichen ...

Altenkirchener Marktwurst blickt auf erfolgreiche dritte Saison zurück und geht in Winterpause

Das Team der Altenkirchener Marktwurst zieht eine positive Bilanz der dritten Saison und bereitet sich ...

Betzdorf: Neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Bei einer Feierstunde des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas erhielten zwölf Frauen ein Zertifikat: ...

Straßenbauarbeiten auf der L 289 zwischen Wissen und Selbach: Bauzeit verlängert sich

Die ursprünglich bis zum 31. Oktober angesetzten Arbeiten zur Fahrbahnverstärkung auf der Landesstraße ...

Zweite Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit perfektem Saisonstart in Rheinlandliga

Die zweite Luftgewehrmannschaft des Wissener SV ist erfolgreich in die Rheinlandliga-Saison gestartet. ...

Werbung