Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen

Am 31. Oktober wurde die Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen feierlich eröffnet. Mit der herbstlichen Stimmung und den kürzer werdenden Tagen, in denen die Menschen die letzten warmen Sonnenstrahlen und das Farbenspiel des Laubs genießen, möchte die Ausstellung einladen, innezuhalten und Momente der Ruhe und Inspiration zu erleben.

Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. In Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Westerwald e.V. präsentieren 15 regionale Künstlerinnen und Künstler ihre ganz persönlichen Augenblicke - festgehalten in einer beeindruckenden Vielfalt an künstlerischen Stilen und Techniken.

Die Ausstellung ist bis Ende Dezember zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus und zeigt eine Bandbreite an Ausdrucksformen, von abstrakten bis zu gegenständlichen Werken. Jedes Bild und jede Skulptur zeugt von der Individualität und Kreativität der Künstler und lädt die Besucher dazu ein, ihre eigenen Erinnerungen und Gefühle mit den gezeigten Momenten zu verbinden.

"Mit der Ausstellung "Momente" möchten wir den Besuchern des Rathauses die Möglichkeit geben, einen Moment innezuhalten und sich von den besonderen Augenblicken inspirieren zu lassen. Wir freuen uns, den Künstlern aus unserer Region die Gelegenheit zu bieten, ihre Werke einem breiten Publikum zu zeigen", erklärte Bürgermeister Fred Jüngerich.



Die Eröffnungsfeier wurde von der Künstlerin Nina Niederhausen, Vertreterin des Kunstforums Westerwald e.V., herzlich eingeleitet, und viele Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit, dabei zu sein. Gabriele und Georges Hartmann bereicherten den Abend literarisch mit den poetischen Formen Haiku und Haibun, die das Thema "Momente" auf eindrucksvolle Weise unterstrichen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Jelena Lamich (Gesang) und Anita Wiens (Keyboard) mit einer gefühlvollen Darbietung des Liedes "Moments like this."
PM
Bild (33) Von links: Künstlerinnen Ruth Lamich (Organisatorin der Veranstaltung), Nina Niederhausen mit Bürgermeister Fred Jüngerich in der Ausstellung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Marktwurst blickt auf erfolgreiche dritte Saison zurück und geht in Winterpause

Das Team der Altenkirchener Marktwurst zieht eine positive Bilanz der dritten Saison und bereitet sich ...

Zeugen gesucht: Unbekannter Täter besprüht geparkten Pkw in Fürthen mit Graffiti

In Fürthen kam es am verganegene Wochenende zu einem Fall von Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein dort ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Neupflanzung einer Eiche in Wissen am 9. November

Am Samstag, dem 9. November, findet um 10.30 Uhr eine Feierstunde zur Neupflanzung einer Eiche aus dem ...

Betzdorf: Neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Bei einer Feierstunde des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas erhielten zwölf Frauen ein Zertifikat: ...

Werbung