Werbung

Nachricht vom 04.11.2024    

Altenkirchener Marktwurst blickt auf erfolgreiche dritte Saison zurück und geht in Winterpause

Das Team der Altenkirchener Marktwurst zieht eine positive Bilanz der dritten Saison und bereitet sich nun auf die Winterpause vor. Vor drei Jahren ins Leben gerufen, hat sich die Initiative das Ziel gesetzt, Bedürftige in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu unterstützen.

Foto: Marktwurstteam

Altenkirchen. „Mit Stolz können wir nun berichten, dass wir die Altenkirchener Tafel, das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen, den Hospizverein Altenkirchen, die Notschlafstelle in Altenkirchen und die Aktion Weihnachts-Wunschbäume erfolgreich unterstützt haben“, so Teamleiter Achim Gelhaar. Auch während des Stadtfests engagierte sich das Team beim Bürgerfrühstück, indem es in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus den Kaffeeausschank übernahm.

Bei Veranstaltungen wie der Toskanischen Nacht und dem Spätsommerfest bei Petz Rewe wurden Erlöse für wohltätige Zwecke gesammelt. Besonders hervorzuheben ist der Popcornverkauf, bei dem in Zusammenarbeit mit Petz Rewe 600 Tütensuppen für die Altenkirchener Tafel gesammelt wurden. Ein besonderes Highlight steht noch bevor: Ein Benefizkonzert des Rotary Clubs Westerwald und des Konzertorchesters Koblenz am 15. Dezember 2024 in der Altenkirchener Christuskirche, bei dem die Altenkirchener Marktwurst für den guten Zweck angeboten wird.



Das Team besteht aus Renate Schade, Andreas Vetter, Sarah Stadler, Cristian Stadler, Günter Klein, Vera Klein, Rainer Stadler, Karin Stadler, Maria Junior, Hans-Peter Junior, Heike Gelhaar und Achim Gelhaar. „In den letzten drei Jahren haben wir 4.000 Altenkirchener Marktwürste verkauft. Wir sind stolz auf diesen Erfolg und danken den Marktbesuchern herzlich für ihre großzügige Unterstützung. Ohne unsere Zulieferer, die Metzgerei Becker und das Altenkirchener Backhaus Hehl, wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ein besonderes Ereignis dieses Jahres war unser Teambildungs-Event beim Bogenschießen mit den Altenkirchener Bogenschützen, bei dem das Team treffend ins Schwarze traf“, heißt es in einer Pressemitteilung des Teams Marktwurst. red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unbekannter Täter besprüht geparkten Pkw in Fürthen mit Graffiti

In Fürthen kam es am verganegene Wochenende zu einem Fall von Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein dort ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Traditionelle St. Martin Umzüge in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Bürger herzlich ein, an den bevorstehenden St. Martin ...

Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen

Am 31. Oktober wurde die Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen feierlich eröffnet. Mit der herbstlichen ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Neupflanzung einer Eiche in Wissen am 9. November

Am Samstag, dem 9. November, findet um 10.30 Uhr eine Feierstunde zur Neupflanzung einer Eiche aus dem ...

Werbung