Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Traditionelle St. Martin Umzüge in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Bürger herzlich ein, an den bevorstehenden St. Martin Umzügen teilzunehmen. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam die Tradition des heiligen Martin, dessen Werte von Nächstenliebe und Mitgefühl uns in der dunklen Jahreszeit begleiten.

Symbolfoto

Betzdorf. Hier sind die Termine und Orte der St. Martin Umzüge:
Sonntag, 10. November
Alsdorf: 17 Uhr, Wendehammer "Am Arsberg"
Dickendorf: 18:30 Uhr, Kreisel
Elben: 18:30 Uhr, Bürgerhaus
Elkenroth: 17:15 Uhr, kath. Kirche
Gebhardshain: 17:00 Uhr, kath. Kirche
Grünebach: 18:00 Uhr, Schiefergrube Siegfried

Montag, 11. November
Dauersberg: 18 Uhr, Marienkapelle
Fensdorf: 17:15 Uhr, Anfang der Bergstraße
Kausen: 16:30 Uhr, Kindergarten
Malberg: 18:15 Uhr, kath. Kirche
Molzhain: 18:30 Uhr, Oberbergstraße (Parkplatz)
Nauroth: 17:30 Uhr, kath. Kirche
Rosenheim: 17:15 Uhr, kath. Kirche
Scheuerfeld: 17:15 Uhr, kath. Kirche
Steinebach: 17:30 Uhr, kath. Kirche
Steineroth: 17 Uhr, kath. Kirche
Wallmenroth: 18:15 Uhr, kath. Kirche



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dienstag, 12. November
Betzdorf: 17:30 Uhr, ev. Kreuzkirche
Steineroth: 17 Uhr, kath. Kirche

Die St. Martin Umzüge bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich in der Gemeinschaft zu versammeln, die Geschichten des heiligen Martin zu teilen und den Kindern die Bedeutung dieser Tradition näherzubringen.

Für weitere Informationen steht die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gerne zur Verfügung. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Mineralientag im Bergbaumuseum Mineralien, Schmuck und mehr…

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Theatergruppe Lampenfieber spielt bald wieder

Vom 15. bis 17. und 22. bis 24. November ist es wieder so weit. Die Theatergruppe Lampenfieber lädt zur ...

Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Zeugen gesucht: Unbekannter Täter besprüht geparkten Pkw in Fürthen mit Graffiti

In Fürthen kam es am verganegene Wochenende zu einem Fall von Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein dort ...

Altenkirchener Marktwurst blickt auf erfolgreiche dritte Saison zurück und geht in Winterpause

Das Team der Altenkirchener Marktwurst zieht eine positive Bilanz der dritten Saison und bereitet sich ...

Werbung