Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Traditionelle St. Martin Umzüge in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Bürger herzlich ein, an den bevorstehenden St. Martin Umzügen teilzunehmen. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam die Tradition des heiligen Martin, dessen Werte von Nächstenliebe und Mitgefühl uns in der dunklen Jahreszeit begleiten.

Symbolfoto

Betzdorf. Hier sind die Termine und Orte der St. Martin Umzüge:
Sonntag, 10. November
Alsdorf: 17 Uhr, Wendehammer "Am Arsberg"
Dickendorf: 18:30 Uhr, Kreisel
Elben: 18:30 Uhr, Bürgerhaus
Elkenroth: 17:15 Uhr, kath. Kirche
Gebhardshain: 17:00 Uhr, kath. Kirche
Grünebach: 18:00 Uhr, Schiefergrube Siegfried

Montag, 11. November
Dauersberg: 18 Uhr, Marienkapelle
Fensdorf: 17:15 Uhr, Anfang der Bergstraße
Kausen: 16:30 Uhr, Kindergarten
Malberg: 18:15 Uhr, kath. Kirche
Molzhain: 18:30 Uhr, Oberbergstraße (Parkplatz)
Nauroth: 17:30 Uhr, kath. Kirche
Rosenheim: 17:15 Uhr, kath. Kirche
Scheuerfeld: 17:15 Uhr, kath. Kirche
Steinebach: 17:30 Uhr, kath. Kirche
Steineroth: 17 Uhr, kath. Kirche
Wallmenroth: 18:15 Uhr, kath. Kirche



Dienstag, 12. November
Betzdorf: 17:30 Uhr, ev. Kreuzkirche
Steineroth: 17 Uhr, kath. Kirche

Die St. Martin Umzüge bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich in der Gemeinschaft zu versammeln, die Geschichten des heiligen Martin zu teilen und den Kindern die Bedeutung dieser Tradition näherzubringen.

Für weitere Informationen steht die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gerne zur Verfügung. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Mineralientag im Bergbaumuseum Mineralien, Schmuck und mehr…

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Theatergruppe Lampenfieber spielt bald wieder

Vom 15. bis 17. und 22. bis 24. November ist es wieder so weit. Die Theatergruppe Lampenfieber lädt zur ...

Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Zeugen gesucht: Unbekannter Täter besprüht geparkten Pkw in Fürthen mit Graffiti

In Fürthen kam es am verganegene Wochenende zu einem Fall von Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein dort ...

Altenkirchener Marktwurst blickt auf erfolgreiche dritte Saison zurück und geht in Winterpause

Das Team der Altenkirchener Marktwurst zieht eine positive Bilanz der dritten Saison und bereitet sich ...

Werbung