Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Theatergruppe Lampenfieber spielt bald wieder

Vom 15. bis 17. und 22. bis 24. November ist es wieder so weit. Die Theatergruppe Lampenfieber lädt zur aktuellen Produktion mit insgesamt sechs Vorstellungen ins Bürgerhaus nach Etzbach ein. Freitags und samstags jeweils um 19:30 Uhr und sonntags um 17 Uhr. Traditionell wird die letzte Aufführung am 24. November eine Benefizveranstaltung zugunsten eines karitativen Zweckes sein.

Archivfoto: Silvia Patt

Etzbach. Mit "Lewerwurscht für Mon Cheries", der Neuauflage eines Stücks aus der Feder von Regisseurin Christa Bitzer, werden die treuen Theaterzuschauer nicht nur das Wiedersehen mit einem Stück aus dem Jahr 2009 feiern können. Es verabschieden sich gleich vier langjährige Mitglieder des Vereins von der aktiven Mitarbeit.

Mit Anne Preuß, die wie bereits bei der Uraufführung des Stückes noch einmal in der Rolle der raffinierten Oma, Paula Himmelreich, zu sehen sein wird, verlässt ein wahres Lampenfieber-Urgestein die Theaterbühne. Denn bereits seit Gründung der Theatergruppe ist sie dabei gewesen.

Arlett von Glasow, ebenfalls von Anfang an dabei, musste sich bereits bei der letzten Produktion leider zurückziehen. In diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer aber auf ein kurzes Wiedersehen freuen.

Hubert Michel stieß wenige Jahre nach Gründung dazu und war seitdem festes Mitglied des Ensembles. Er wird ebenfalls noch einmal seine Rolle aus der Erstproduktion des Stückes übernehmen. Heinrich Schumacher, den Nachbarn der Familie Himmelreich.



Ja, und auch hinter den Kulissen wird es eine große Veränderung geben. Christa Bitzer, die von Beginn an die Regie geführt und so manches Stück selbst verfasst hat, verabschiedet sich ebenfalls mit dieser Produktion in den Theater-Ruhestand.

Es darf mit Fug und Recht behauptet werden, dass hier gleich mehrere Äras zu Ende gehen. Doch den treuen Lampenfieber-Fans sei gesagt: Das Fieber wird auch weiterhin auf Temperatur gehalten. In den vergangenen Jahren sind vielversprechende Talente hinzugekommen und auch im nächsten Jahr wird es weitergehen.

Wer sich gebührend von den oben genannten Theaterhelden verabschieden möchte, bekommt Eintrittskarten bei den Vorverkaufsstellen Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau, Schreibwaren Kuklik in Hamm/Sieg, Dörner-Moden in Altenkirchen sowie online unter www.lampenfieber-hamm.de.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

Bürgermeisterrunde stärkt medizinische Versorgung in Altenkirchen

Bürgermeister der Region trafen sich mit der Leitung des Chirurgischen Versorgungszentrums (MVZ) des ...

Feuerwehr und DLRG stärken Zusammenarbeit: Blick über den Tellerrand

In einer gemeinsamen Initiative haben Führungskräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Betzdorf-Gebhardshain ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Mineralien, Schmuck und mehr…

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Traditionelle St. Martin Umzüge in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Bürger herzlich ein, an den bevorstehenden St. Martin ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Werbung