Werbung

Nachricht vom 20.02.2012    

Die 10. "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die Fastowendsfeier im Wissener Schützenhaus führte nicht nur Prinz Uwe I. ins vollbesetzte Schützenhaus, hier genossen zahlreiche Gäste den Samstagabend und die beliebte "Schlucksitzung".

Zum Gruppenbild mit Prinz Uwe I (1. von links) und Sitzungspräsident Burkhard Müller (3. von rechts) stellten sich die Mitwirkenden der Schlucksitzung im Wissener Schützenhaus.

Wissen. Bereits zum zehnten Male richtete der Wissener Schützenverein am Karnevalsamtag seine mittlerweile traditionelle Schlucksitzung im bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhaus aus.
Brilliante Büttenredner, weitestgehend aus den eigenen Reihen, und das Disco-Team Sunshine mit DJ Marcel Birkenbeul waren Garanten für eine ausgelassene Stimmung bei den Fastowendsgecken. Durch das Programm führte mit gewohnt lockeren Ansagen Sitzungspräsident „Burschi La Mü“, besser bekannt als Schießmeister Burkhard Müller.
Ein Höhepunkt war der Besuch des diesjährigen Prinz Karneval, Uwe I, aus dem Hause Egly, mit großer Abordnung der Wissener Karnevalsgesellschaft. Der mittlerweile zur Tradition gewordene Besuch zeigt die in Wissen gepflegte Verbundenheit zwischen den beiden ältesten Vereinen in der Siegstadt.
Außerdem ist die Gattin des Prinzen, die bislang einzige Schützenkönigin des Vereins.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Sambafieber bei der kfd Altenkirchen

"Samba kfd - St. Jakobus Olé" mit diesem fetzigen Motto startete die kfd Altenkirchen ihre Sitzung ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

Heimat- und Verkehrsverein legte Programm fest

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte sein Jahresprogramm fest. Die Mitgliederversammlung ist ...

Lernpaten gesucht

Lernpaten werden dringend noch gebraucht, sie werden insbesondere an den Grundschulen eingesetzt. Eine ...

"Blue Man Group" traf auf Affen

Die Narren in Katzwinkel und Elkhausen und den Dörfern drumherum erlebten am Sonntag mit dem Umzug ihren ...

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Der Altenkirchner Karnevalszug lockte am Sonntag tausende kostümierte Närrinnen und Narren in die Kreisstadt. ...

Werbung