Werbung

Nachricht vom 20.02.2012    

Sambafieber bei der kfd Altenkirchen

"Samba kfd - St. Jakobus Olé" mit diesem fetzigen Motto startete die kfd Altenkirchen ihre Sitzung der guten Laune. Die bunte Mixtur des närrischen Frohsinns wurde mit dem Besuch des Prinzen und eines Männerballetts abgerundet.

Die Samba-Damen der kfd-Altenkirchen sorgten für fetzige Stimmung. Foto: pr.

Altenkirchen. Eine ausverkaufte kfd Altweibersitzung ließ bei Sambarhythmen und guter Laune den Pfarrsaal in St. Jakobus toben, im Blick auf ein ansprechendes Bühnenbild (Magdalena Giefer)
Die Damen des Elferrates eröffneten mit einem eigens geschriebenen Lied die Veranstaltung. Unter der Moderation von Teamsprecherin Marietta Seemann-Mink folgten brillante Sketche, Vorträge und Tanzeinlagen von vielen Aktiven, die es in sich hatten.
Putzfrau Hedwig Schöneberg fegte mit dem Besen ihres „Limpicher Humors“ alle Alltagssorgen von der Bühne und plauderte aus dem Nähkästchen ihrer Familie.
Einen Heiratsantrag mit Sprachfehler präsentierten Susanne Gutacker, Ulrike Koini und Susanne Idelberger.
Die „Prachter Sternschnuppen“, erstmals auf der kfd Bühne, tanzten gekonnt und mit Schwung auf den Brettern, die in diesen Tagen die karnevalistische Welt bedeuten.
Die Karawane des Sultans von der Seniorengruppe „60 Plus“ (Hilde Wegener, Elke Broseit-Wind, Liesel Dahm, Anne und Erich Eickhoff, Marianne Maaß, Paul Berg) zogen mit ihrem Kamel in den Saal ein. Die Haremsdamen entblätterten sich als „Zuckerpuppen“ auf der Bühne mit Hüftschwung, ermutigt von Schwester Ingrid Hillekum, die die Gruppe leitet.
Die fatalen, quälenden Folgen einer „guten Bohnensuppe“ übermittelte eine Kirchgängerin (Marion Merfert) mit Ach und Krach, und die nicht ganz einfache Versicherung einer Dame (Cordia Heck) von ihren „zwei Möpsen“, wurde von dem Agenten (Waltraut Faust) mit schweißtreibenden Ausbrüchen im Anblick derer abgeschlossen. Frisch, fröhlich, frech und ungeniert kamen die beiden „Jungstars“ (Britta Henning, Anita Bender) anmarschiert.
Die „Bläcken Fööss“ (Andrea Glassner, Susanne Gutacker, Ruth Fendler-Vieregg, Ulrike Koini, Nicole Errico, Sonja Lindner) hatten sich extra für die kfd St. Jakobus aus dem Altweiberrummel in Köln losgeeist und brachten mit ihrer toll einstudierten Darbietung den Saal auf Hochtouren. Die „Weinkönigin“ (Waltraud Faust) thronte auf der Bühne in ihrer Originalität, die im kfd Karneval nicht fehlen darf.
Prinz Heiko I. mit seinem Gefolge eroberte die Bühne und es brach das totale Sambafieber aus, die Damen des Elferrates präsentierten den katholischen Turnverein. Das Männerballett (Klaus Roth, Peter Junior, Gilbert Henning, Michael Grieble, Christoph Theis, Bruno Nebel, Thomas Buballa) stand in diesem Jahr in erweiterter Besetzung wieder auf der Bühne, choreographiert von Barbara Henning und Andrea Lottritz-Roth.

Am Ende, als Krönung, brachten die Frauen der kfd Hamm (Bettina Engels, Birgit Busse, Elisabeth Erbach, Gertrud Görgen, Angelika Glaser, Jutta Esche, Marita Kujawa, Marlene Lang) in einer Prozession einen Kölner „Weihbischof“ mit, der mit dieser Visitation der Sitzung seinen närrischen Segen gab.
Musikalisch begleitet von Klaus Recke, Marianne und Friedhelm Rother, war es eine „sambarunde“ Veranstaltung.
Mit einem großen Finale bedankte sich die Moderatorin bei allen Helfern und Helferinnen vor und hinter der Bühne: Angelina Steffens, Laura Koini, Marianne Heister, Annemie Nolden, Sr. Barbara Schulenberg, Horst Kreuser, Helmut Sprenger, und Lena Bender.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Weitere Artikel


Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

Heimat- und Verkehrsverein legte Programm fest

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte sein Jahresprogramm fest. Die Mitgliederversammlung ist ...

Konzert im Roten Haus gefiel

Ein Konzert mit dem "PS-Gitarrenduo" und der "Band "Tower of Electric Onions" sorgte für ein volles ...

Die 10. "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die Fastowendsfeier im Wissener Schützenhaus führte nicht nur Prinz Uwe I. ins vollbesetzte Schützenhaus, ...

Lernpaten gesucht

Lernpaten werden dringend noch gebraucht, sie werden insbesondere an den Grundschulen eingesetzt. Eine ...

"Blue Man Group" traf auf Affen

Die Narren in Katzwinkel und Elkhausen und den Dörfern drumherum erlebten am Sonntag mit dem Umzug ihren ...

Werbung