Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Einbruch in Betzdorf: Unbekannte entwenden Goldschmuck

Ein Wohnhaus im Mühlenweg, Betzdorf, wurde bereits am 1. November Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten Täter entwendeten dabei diversen Goldschmuck.

Symbolbild

Betzdorf. Am Allerheiligen, zwischen 12 Uhr und 22.45 Uhr, drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Mühlenweg in Betzdorf ein. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gelangten die Täter durch ein kleines Fenster zum Gäste-WC ins Innere des Hauses, welches sie zuvor aufgehebelt hatten.

Im Inneren des Hauses wurden sämtliche Räumlichkeiten nach Bargeld und Schmuck durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde diverser Goldschmuck entwendet. Die genaue Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest.

Schmuckschatullen wurden im Rainchen gefunden
Leere Schmuckschatullen, die vermutlich aus dem Einbruch stammen, wurden später im unteren Wasserbecken im Rainchen unweit eines Rechens hinter der kleinen Staumauer gefunden und sichergestellt.



Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Insbesondere Informationen zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit an der genannten Örtlichkeit auffällig waren, können telefonisch unter 02741-926-0 oder per E-Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de gemeldet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Heimische Unternehmen sichern Zukunft des Daadener Hallenbads

Mehrere heimische Firmen und Betriebe haben sich erneut dazu entschlossen, das Daadener Hallenbad großzügig ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Elf Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Dienstag (5. November), Geschwindigkeitskontrollen ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Enger Austausch zwischen Diedenhofen und Bürgermeister Jüngerich

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) legt großen Wert auf den kontinuierlichen Dialog mit ...

Werbung