Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Heimische Unternehmen sichern Zukunft des Daadener Hallenbads

Mehrere heimische Firmen und Betriebe haben sich erneut dazu entschlossen, das Daadener Hallenbad großzügig zu unterstützen. Ihr Engagement trägt maßgeblich zum Erhalt der zentralen Schwimmstätte auf dem Daadener Mühlberg bei.

Die heimische Wirtschaft sponsort das Hallenbad. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf)

Daaden. Unter dem Slogan "Für Sie aktiv und immer in Bewegung" haben 17 regionale Betriebe ihre finanzielle Unterstützung für den Betrieb des Daadener Hallenbades zugesichert. Im Gegenzug dürfen diese Unternehmen ihr Firmenlogo prominent auf einem neuen Werbebanner präsentieren, der gut sichtbar an der Wand des Hallenbades angebracht wird.

Bei einer feierlichen Bannerübergabe bedankte sich Bürgermeister Helmut Stühn im Namen der Verbandsgemeinde bei allen beteiligten Unternehmen. "Ihr Beitrag für die Gemeinschaft hilft uns, die Kosten für das Hallenbad zu schultern", betonte er in seiner Rede.

Wichtige Funktion für die Gemeinschaft
Das Hallenbad hat eine wichtige Funktion für die Gemeinschaft. Es bietet nicht nur den jungen Menschen aus Kindergärten und Schulen der Verbandsgemeinde einen Ort zum Schwimmen lernen, sondern dient auch den aktiven Sportlern des Schwimmsportvereins als Trainingsstätte. Zudem nutzen viele Menschen das Bad regelmäßig zur körperlichen Fitness und Gesundheitsförderung durch Aqua-Jogging und andere Aktivitäten.



Sponsoren
Die diesjährigen Sponsoren sind Rhenag (Siegburg), Schacht & Brederlow (Daaden), Autohaus Kämpflein (Friedewald), Sparkasse Westerwald-Sieg (Daaden), Markt-Apotheke (Daaden), Schmidt Haustechnik (Niederdreisbach), Zweiradhaus Kämpflein (Daaden), Herborner Pumpentechnik (Herborn), Jungoptik (Daaden), Peter Bohl (Herdorf), Autohaus Roth (Daaden), Autohaus Homrich & Neike (Herdorf), Mubea (Daaden), Jung Bürotechnik (Daaden), Elektro Orlik-Braun (Herdorf), Augenoptik MeerSehen (Daaden) und Baumschule Hebel (Daaden). Durch ihre Unterstützung leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des Hallenbads. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Elf Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Dienstag (5. November), Geschwindigkeitskontrollen ...

Ehrenamt ist unverzichtbar für die Gesellschaft: Kreis ehrte Feuerwehrleute

Der Landkreis hatte am Dienstag (5. November) wieder zur Verleihung zahlreicher Ehrenzeichen eingeladen. ...

Einbruch in Betzdorf: Unbekannte entwenden Goldschmuck

Ein Wohnhaus im Mühlenweg, Betzdorf, wurde bereits am 1. November Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Werbung