Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am 13. November nach Mittelhof ein. Thema wird das komplexe Feld der Rechte und Pflichten von Jagdgenossen sein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mittelhof. Am Mittwoch, 13. November, zwischen 10 und 12.30 Uhr, findet im Landgasthof Cordes in Mittelhof ein Seminar statt, welches sich speziell an Flächenbesitzer richtet. Organisiert vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, geht es um die Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften.

Rechtsanwalt Marcus Hehn vom BWV wird unter anderem Themen wie die verschiedenen Formen der Jagdnutzung im gemeinschaftlichen Jagdbezirk, die Gestaltung eines Pachtvertrages und die Verwendung der Einnahmen durch die Jagdnutzung behandeln. Zudem wird er auf die Pflege des Jagdkatasters und die Haftung einer Jagdgenossenschaft eingehen.

Gebühren und Anmeldung
Für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau beträgt die Seminargebühr 30 Euro, während Nichtmitglieder 80 Euro entrichten müssen.



Interessenten können sich vormittags unter der Telefonnummer 0261 9885-1112 oder per E-Mail an meurer@bwv-net.de beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Elf Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Dienstag (5. November), Geschwindigkeitskontrollen ...

Ehrenamt ist unverzichtbar für die Gesellschaft: Kreis ehrte Feuerwehrleute

Der Landkreis hatte am Dienstag (5. November) wieder zur Verleihung zahlreicher Ehrenzeichen eingeladen. ...

Diebstahl im Tierpark Flammersfeld: Fünf Hasen und sechs Hühner verschwunden

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (4. auf 5. November) wurde der Tierpark in Flammersfeld zum Tatort ...

Heimische Unternehmen sichern Zukunft des Daadener Hallenbads

Mehrere heimische Firmen und Betriebe haben sich erneut dazu entschlossen, das Daadener Hallenbad großzügig ...

Einbruch in Betzdorf: Unbekannte entwenden Goldschmuck

Ein Wohnhaus im Mühlenweg, Betzdorf, wurde bereits am 1. November Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

Werbung