Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Elf Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Dienstag (5. November), Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen durch. Dabei wurden insgesamt elf Fahrzeugführer festgestellt, die gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit verstoßen hatten.

Symbolbild.

Altenkirchen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, dass die Kontrollen in den Vormittagsstunden auf der Kumpstraße in Altenkirchen stattfanden. Von den kontrollierten Fahrzeugführern waren elf zu schnell unterwegs und überschritten damit die gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit.

Gegen die betroffenen Fahrer wurden entsprechende Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Beamten der Bereitschaftspolizei Koblenz haben mit diesen Kontrollen erneut ihre Präsenz im Straßenverkehr gezeigt und das Bewusstsein für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen geschärft. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Ehrenamt ist unverzichtbar für die Gesellschaft: Kreis ehrte Feuerwehrleute

Der Landkreis hatte am Dienstag (5. November) wieder zur Verleihung zahlreicher Ehrenzeichen eingeladen. ...

Diebstahl im Tierpark Flammersfeld: Fünf Hasen und sechs Hühner verschwunden

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (4. auf 5. November) wurde der Tierpark in Flammersfeld zum Tatort ...

Unbekannter Täter zerkratzt Lack an abgestelltem Pkw in Nisterbrück

Zwischen dem 1. und 2. November 2024 wurde auf einem Restaurantparkplatz in Nisterbrück ein Pkw beschädigt. ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Heimische Unternehmen sichern Zukunft des Daadener Hallenbads

Mehrere heimische Firmen und Betriebe haben sich erneut dazu entschlossen, das Daadener Hallenbad großzügig ...

Einbruch in Betzdorf: Unbekannte entwenden Goldschmuck

Ein Wohnhaus im Mühlenweg, Betzdorf, wurde bereits am 1. November Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten ...

Werbung