Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Engagement stärkt Demokratie: Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg in Daaden

Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald-Sieg lädt für Freitag, 15. November, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) zum Regionalforum "Engagement stärkt Demokratie - für eine lebenswerte Region Westerwald-Sieg" ins Bürgerhaus Daaden ein.

v.li.: Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender LAG Westerwald-Sieg), Niklas Mäder (Regionalmanagement), Jennifer Siebert (stellv. Vorsitzende) (Foto: Gabriele Wäschenbach).

Altenkirchen/Daaden. "Das LEADER-Regionalforum bietet die Chance neues Wissen mitzunehmen, Ideen zu entwickeln und sich mit anderen auszutauschen. Wir laden alle Interessierten zur Teilnahme an der Veranstaltung ein - vom Vereinsprofi bis zum Engagement-Neuling" so Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der LAG Westerwald-Sieg).

Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung werden im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird das Bürgerhaus zum "LEADER-Marktplatz", auf dem sich geförderte Projekte vorstellen. Sozusagen aus "erster Hand" besteht die Möglichkeit sich mit den Beteiligten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. "Seit Mitte 2023 hat die LAG bereits Projekte mit insgesamt rund 1,5 Mio. Euro an Fördergeldern zur Unterstützung ausgewählt - Vereine, Gemeinden, Interessengruppen und Private", informiert Regionalmanager Niklas Mäder.

Das vielfältige Programm beginnt um 17 Uhr mit Impulsvorträgen: Anja Lothschütz von WerteWissenWandel spricht darüber, wie unser Verständnis von Engagement und Ehrenamt neu gedacht werden muss, um Vereine fit für die Zukunft zu machen. Ein Referent vom Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz erläutert, wie bürgerschaftliches Engagement zur Stärkung demokratischer Strukturen beitragen kann. Ab 18:30 Uhr wird es Raum für Austausch und Vernetzung auf dem "Marktplatz" geben. Im Workshop-Format geht es ab 19:20 Uhr weiter. Es werden zwei parallellaufende Themen zum "Mitarbeiten" angeboten: "Neue Formen der Beteiligung - Engagement & Ehrenamt 2.0" und "Demokratie stärken - von der Theorie zur Praxis". Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Ergebnisse zusammengetragen, so dass daraus Perspektiven für künftige Beteiligungsmöglichkeiten und Projektideen abgeleitet werden können. Für einen musikalischen Beitrag wird der Frauenchor Akzente aus Biersdorf sorgen.



Gebeten wird um Anmeldung zur Veranstaltung möglichst bis 8. November unter folgendem Link: eveeno.com/regionalforum-wws-24. Bei Rückfragen steht das Regionalmanagement unter 02681-812182 oder westerwald-sieg@neulandplus.de zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Betzdorf und Mudersbach decken mehrere Verstöße auf

In der Nacht vom 5. November 2024 führte die Polizei Betzdorf umfangreiche Verkehrskontrollen in Betzdorf ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zur Bedeutung der US-Wahl für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

Zum vorläufigen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl betont die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und ...

Einfühlsame Unterstützung im Trauercafé in Kirchen

Am Montag, 11. November, findet im "Kutscherhaus" in Kirchen ein Trauercafé statt, das Menschen, die ...

Gewalt am Bahnhof Altenkirchen: 22-Jähriger bedroht und verletzt Personen

In der Nacht vom Dienstag (5. November) kam es am Bahnhof in Altenkirchen zu einem gewaltsamen Vorfall. ...

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Caritas

Die Sparkasse Westerwald-Sieg feierte dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags, der seit ...

Werbung