Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

Studienfahrt führte nach Rom

Eine Studienfahrt nach Rom unternahmen Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Beruflichen Gymnasiums Wissen. Die einwöchige Studienfahrt hinterließ bleibende Eindrücke.

Wissen. Bekanntlich führen alle Wege nach Rom. Auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen unternahmen jetzt mit ihren Lehrern Dr. Beate Otto, Petra Schmidt, Dr. Thomas Stahl und Peter Wilking eine einwöchige Studienfahrt in die Ewige Stadt.
Unter fachkundiger Führung erkundeten Schüler und Lehrer die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des antiken und christlichen Roms. Zu den Höhepunkten der Exkursion zählte die Besichtigung weltberühmter Stätten und Bauwerke, wie Kolosseum und Forum Romanum, Fontana di Trevi, Piazza Navona und Pantheon. Besonders beindruckt waren Schüler und Lehrer von der grandiosen Erscheinung des Petersdoms. Ein Blick von der Kuppel des Doms auf das Weltkulturerbe Vatikanstadt und ganz Rom hinterließ faszinierende Eindrücke. Schließlich rundete der Besuch der Vatikanischen Museen eine für alle Beteiligten lehrreiche und nachhaltig beeindruckende Kulturfahrt ab.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Friedrich Dönhoff liest auf Schloss Schönstein

Zum 10. Todestag von Marion Gräfin Dönhoff liest Friedrich Dönhoff aus dem neuen Buch "Zeichen Ihrer ...

Tigerente traf Vogel Strauß

Mit Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita an der Spitze feierte die KG Burggraf 48 den Rosenmontagszug. ...

Wissen feierte grandiosen Umzug mit vielen tausend Gästen

Wissens Prinz Uwe I. erlebte auf der Höhepunkt seiner Regentschaft einen grandiosen Umzug, der von Tausenden ...

Konzert im Roten Haus gefiel

Ein Konzert mit dem "PS-Gitarrenduo" und der "Band "Tower of Electric Onions" sorgte für ein volles ...

Heimat- und Verkehrsverein legte Programm fest

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte sein Jahresprogramm fest. Die Mitgliederversammlung ist ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

Werbung