Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Verkehrskontrollen in Betzdorf und Mudersbach decken mehrere Verstöße auf

In der Nacht vom 5. November 2024 führte die Polizei Betzdorf umfangreiche Verkehrskontrollen in Betzdorf und Mudersbach durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, darunter Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis.

Symbolbild.

Betzdorf/Mudersbach. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von intensiven Verkehrskontrollen, die am Dienstag (5. November) in Betzdorf und Mudersbach stattfanden. Die Kontrollen begannen am späten Nachmittag und endeten kurz nach Mitternacht.

Während dieser Zeit konnten die Beamten mehrere Verstöße feststellen. In zwei Fällen waren Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Zwei weitere Personen wurden erwischt, die ohne die erforderliche Fahrerlaubnis ein Fahrzeug führten.

Neben diesen schwerwiegenden Delikten ahndete die Polizei auch mehrere Handyverstöße im Straßenverkehr. Darüber hinaus wurden neun Mängelberichte erstellt. Diese Berichte dienen dazu, technische oder sicherheitsrelevante Mängel an Fahrzeugen zu dokumentieren, die bei den Kontrollen auffallen.



Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen, dass Verkehrssicherheit ein fortlaufendes Anliegen bleibt. Sie unterstreichen die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit auf unseren Straßen. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


IHK-Arbeitsgemeinschaft zur Bedeutung der US-Wahl für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

Zum vorläufigen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl betont die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und ...

Einfühlsame Unterstützung im Trauercafé in Kirchen

Am Montag, 11. November, findet im "Kutscherhaus" in Kirchen ein Trauercafé statt, das Menschen, die ...

Broadway-Feeling in Horhausen

Ausgiebiges Broadway-Feeling gab es am 3. November im voll besetzten KDH in Horhausen, als die United ...

Engagement stärkt Demokratie: Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg in Daaden

Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald-Sieg lädt für Freitag, 15. November, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 ...

Gewalt am Bahnhof Altenkirchen: 22-Jähriger bedroht und verletzt Personen

In der Nacht vom Dienstag (5. November) kam es am Bahnhof in Altenkirchen zu einem gewaltsamen Vorfall. ...

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische ...

Werbung