Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

THW-Präsidentin folgt Einladung von Diedenhofen in die Region

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) reiste THW-Präsidentin Sabine Lackner in die Kreise Altenkirchen und Neuwied, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Dabei standen wichtige Themen wie die finanzielle Unterstützung und Nachwuchsförderung im Mittelpunkt.

Unterstützung für das Technische Hilfswerk (THW): In der vergangenen Woche besuchte die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, die Ortsverbände in Betzdorf und Neuwied. (Foto: Martin Schmitz)

Betzdorf/Neuwied. In der vergangenen Woche besuchte die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, die Ortsverbände in Betzdorf und Neuwied. Damit folgte sie einer Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen. Dieser hatte sich mit Erfolg intensiv darum bemüht, Lackner in die Region zu holen. Der Abgeordnete dazu: "Mir ist es immer wichtig mit den Aktiven im Austausch zu sein. Und mir ist es sehr wichtig, dass sie ihre Anliegen an oberster Stelle vorbringen können."

In Betzdorf besichtigten Lackner und Diedenhofen den neuen Standort des THW. Mit dabei war der Landesbeauftragte des Hilfswerkes, Marcus Hantsche. Gemeinsam sprachen sie mit den Einsatzkräften rund um den Ortsbeauftragten Ulrich Weber. Dabei zeigten sich die Gäste beeindruckt von der hochprofessionellen Arbeit beim THW. Während der Corona-Pandemie unterstützten die Einsatzkräfte beispielsweise beim Bau von Impfzentren und Teststationen. Auch während der Flutkatastrophe im Ahrtal waren sie im Einsatz. Davon konnte in Neuwied dann auch der dortige Ortsbeauftragte Björn Harrenberger berichten. Zentrales Gesprächsthema war sowohl in Betzdorf als auch in Neuwied die bestmögliche Unterstützung des THW. Dabei ging es besonders darum, noch mehr Gelder für die Einsatzstandorte zu mobilisieren. Auch das Thema Nachwuchsförderung stand im Fokus. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Brand in der Innenstadt von Wissen: Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Mittwoch (6. November), gegen 10.45 Uhr alarmiert. Zunächst ...

Auszubildende der Westerwald Bank pflanzen Edelkastanien

Die Baumpflanzaktion der Westerwald Bank geht bereits ins 14. Jahr. Dieses Jahr findet sie gemeinsam ...

Von Zeeland nach Gebhardshain: Eine Medizinstudentin erkundet das deutsche Gesundheitssystem

Dolores Korndijk, eine Medizinstudentin aus Middelburg in den Niederlanden, verbringt derzeit sechs Wochen ...

Jürgen Sawahn: Ein Leben für die Gemeinschaft und das soziale Engagement

Am Donnerstag (31. Oktober) verstarb der ehemalige Freudenberger Stadtdirektor Jürgen Sawahn im Alter ...

Broadway-Feeling in Horhausen

Ausgiebiges Broadway-Feeling gab es am 3. November im voll besetzten KDH in Horhausen, als die United ...

Einfühlsame Unterstützung im Trauercafé in Kirchen

Am Montag, 11. November, findet im "Kutscherhaus" in Kirchen ein Trauercafé statt, das Menschen, die ...

Werbung