Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Neuer Wind im EDEKA Niederfischbach

Mitte Oktober übernahm Patrick Hallmann den EDEKA-Markt in Niederfischbach, der seit 1968 von der Familie Zöller geführt wurde. Der 36-jährige Kaufmann aus Freudenstadt bringt frischen Elan und neue Ideen mit. Doch wie plant er die Zukunft des Marktes?

Patrick Hallmann übernimmt Edeka in Niederfischbach (Foto: K.J. Griese)

Niederfischbach. Die Übergabe des EDEKA-Marktes in Niederfischbach an Patrick Hallmann bereits fand Mitte Oktober statt. Klaus-Jürgen Griese, Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, überbrachte die Glückwünsche im Auftrag des urlaubsbedingt abwesenden Bürgermeisters Andreas Hundhausen. Hallmann, ein erfahrener Kaufmann aus Freudenstadt im Schwarzwald, hat nach Stationen in Frankenberg/Eder und Bad Laasphe seine Leidenschaft für den Einzelhandel bei der EDEKA Group entdeckt. Sein Wunsch nach Selbstständigkeit führte ihn schließlich zur Übernahme des Marktes.

Patrick Hallmann legt Wert auf die Zusammenarbeit mit seinen 40 Mitarbeitern und möchte eine freundliche Atmosphäre für seine Kunden schaffen. Ein altes Sprichwort ist ihm wichtig: "Bei mir soll der Kunde König sein." Geplant sind auch Modernisierungen, darunter die Einführung des digitalen Systems Scan & Go im nächsten Jahr. Zudem sucht Hallmann den Kontakt zu ortsansässigen Vereinen, die er bereits bei der Eröffnung einbezogen hatte. Den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken spendete er an die beteiligten Vereine. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Leipziger Quintett emBRASSment begeistert mit "Romantik, Klang & Bilderrausch" in Birnbach

Am Sonntag, 10. November, um 16 Uhr wird die Kirche in Birnbach zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Nicole nörgelt … über Ampelkrisen, Sandkastenmanieren und Geldverschwendung

Schaut man die Nachrichten, so hört man an jeder Ecke von einer neuen Krisensitzung unserer Ampelregierung. ...

Alkoholisierter Mann in Altenkirchen nach Attacke auf Passanten festgenommen

In Altenkirchen kam es am 6. November zu einem Zwischenfall, bei dem ein betrunkener Mann mehrere Passanten ...

Familie und Beruf: Stark im Spagat

Familie, Beruf, Haushalt, Freizeit, Freunde, Ehrenamt: Das alles zu organisieren und koordinieren, ist ...

Von Zeeland nach Gebhardshain: Eine Medizinstudentin erkundet das deutsche Gesundheitssystem

Dolores Korndijk, eine Medizinstudentin aus Middelburg in den Niederlanden, verbringt derzeit sechs Wochen ...

Auszubildende der Westerwald Bank pflanzen Edelkastanien

Die Baumpflanzaktion der Westerwald Bank geht bereits ins 14. Jahr. Dieses Jahr findet sie gemeinsam ...

Werbung