Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

Tigerente traf Vogel Strauß

Mit Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita an der Spitze feierte die KG Burggraf 48 den Rosenmontagszug. Der närrische Umzug gehört zwar nicht zu den ganz Großen, aber die Stimmung und das Engagement der Narren aus der Region kann sich sehen lassen.

Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita verwöhnten die närrischen Untertanen mit Kamelle. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Burglahr/Peterslahr. Klein aber fein gestaltete sich der Rosenmontagszug in Peterslahr/Burglahr. Wie in jedem Jahr reiste der Karnevalszug von Peterslahr über Heckerfeld nach Burglahr, das hat so Tradition.
Angeführt von dem Mottowagen der Peterslahrer "Welcome To Fabulos Peterslahr" ging es mit ein wenig Verspätung los. Die herrschaftlichen Regenten Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita der KG Burggraf 48 e. V. konnten sich über ein buntes Volk im Zug und am Straßenrand freuen, das die Karnevalsherrschaften mit lauten Alaaf-Rufen huldigte.
Vertreten war auch die Grundschule Oberlahr mit dem Motto "Zirkusreif – 150 Jahre Lahrer Herrlichkeit", die den Umzug auch dazu nutzte, ihr Jubiläum kundzutun. "De Fründe" traten stilecht in Rokkoko-Style auf, während eine andere Fußgruppe die Vogel-Strauß-Taktik lebte. Ganz entzückend gaben sich auch die Kinderprinzessin Sahlia Bröcker und Kinderprinz Elias Ennen, die traditionell in der großen Tigerente der KG Burggraf 48 den Umzug genossen und mit Kamellen fürs Volk nicht sparten.
Zum Schluß dann zog die bunte Narretei unter lautem Alaaf nach Burglahr ein, Tanzdarbietungen und Stimmung pur standen in der Treif-Narhalla auf dem Programm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


"Stegskopf" bietet einmalige Chance für die Region

Die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände haben einhellig das Unterschutzstellungsverfahren des Truppenübungsplatzes ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Ferienbetreuung für Grundschüler

Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende von Schulkindern sind die Ferien oftmals ein großes Problem, ...

Konzert im Roten Haus gefiel

Ein Konzert mit dem "PS-Gitarrenduo" und der "Band "Tower of Electric Onions" sorgte für ein volles ...

Heimat- und Verkehrsverein legte Programm fest

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte sein Jahresprogramm fest. Die Mitgliederversammlung ist ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

Werbung