Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

"Integration von geflohenen Familien in Kita und Schule": Fortbildung für Pädagogen in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird in Kooperation mit der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) am 21. und 22. November eine Fortbildung für Pädagogen anbieten. Dabei wird es um die Herausforderung der "Integration von geflohenen Familien in Kita und Grundschule" gehen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Wie kann aus einer Herausforderung eine Bereicherung werden? Es gibt so viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Viele von ihnen erlebten eine lebensgefährliche Flucht vor Krieg, Terror, Armut, Verfolgung und Perspektivlosigkeit. Diese Menschen verlassen nicht nur ihre Heimat, sie verlassen ihr gesamtes, altes Leben, ihre Kultur, ihre Freunde, ihre Werte. In Deutschland angekommen, sind sie fremd und können die hiesigen Werte teils nicht verstehen. Trotz möglicher Traumatisierung, starkem Heimweh und sprachlicher Isolation wird häufig die sofortige Integration erwartet.

So stellen die Aufnahme und Betreuung sowie die Integration von geflohenen Familien pädagogische Fachkräfte vor eine große Herausforderung: Wie schaffen sie es beispielsweise, die Familien bei Ausflügen mit ins Kita-Boot zu holen? Wie bauen sie Hindernisse ab, anstatt Fronten aufzubauen? Diese Fortbildung möchte praxisnah und alltagstauglich die Thematik erarbeiten.



Die Inhalte sind: die Beleuchtung der Herkunftsländer und die damit verbundenen Fluchtgründe; Aufnahmeprozedere der geflohenen Menschen und die verschiedenen Formen des Bleiberechts; Differenzierung zwischen gelebter und künstlicher Integration; Hürden der Integration (Kultur, Werte, Sprache, Heimweh, falsche Erwartungen, Ablehnung, Traumatisierung); Perspektivenwechsel; Sensibilisierung: Wie fühlen sich Kinder und Erwachsene?; Methoden und Grenzen der Integration.

Für Donnerstag, 21. November, und Freitag, 22. November, jeweils von 9 bis 17 Uhr, können jetzt Anmeldungen auf der Homepage des Felsenkellers getätigt werden. Die Gebühr beträgt 150 Euro (regulärer Preis) beziehungsweise 60 Euro (vergünstigter Preis für GEW-Mitglieder).

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon: 02681-986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Vollsperrung der L 276 hinter Weyerbusch: Sanierung startet im September

Ab dem 11. September 2025 wird die Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze NRW (Leuscheid) ...

Weitere Artikel


"Rockedy" für den guten Zweck: Benefizveranstaltung in Herdorf*

Der Stammtisch "Füreinander Lachen" plant für den 16. November eine Veranstaltung im Knappensaal in Herdorf, ...

Graduierungsfarbe wird dunkler: Neue Gürtel für "SPORTING"-Kämpfer aus Altenkirchen

Bei "SPORTING Taekwondo" wurden kürzlich die traditionellen Gürtelprüfungen abgehalten. Die Teilnehmer ...

Verkehrsunfallflucht in Breitscheidt: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht sorgt für Aufsehen in Breitscheidt. Die Polizei Altenkirchen ...

Alkoholisierter Mann in Altenkirchen nach Attacke auf Passanten festgenommen

In Altenkirchen kam es am 6. November zu einem Zwischenfall, bei dem ein betrunkener Mann mehrere Passanten ...

Nicole nörgelt … über Ampelkrisen, Sandkastenmanieren und Geldverschwendung

Schaut man die Nachrichten, so hört man an jeder Ecke von einer neuen Krisensitzung unserer Ampelregierung. ...

Leipziger Quintett emBRASSment begeistert mit "Romantik, Klang & Bilderrausch" in Birnbach

Am Sonntag, 10. November, um 16 Uhr wird die Kirche in Birnbach zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Werbung