Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Kreisverwaltung: "Weltklassik am Klavier" lädt zur Reise des Klanges

Am 17. November heißt es wieder "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus. Das Konzertthema diesmal: "Die Reise des Klanges". Zu Gast ist die japanische Pianistin Mari Ichihashi. 1997 in Nagoya (Japan) geboren, lebt sie mittlerweile in Mannheim, wo sie an der Hochschule für "Musik und Darstellende Kunst" studierte.

Mari Ichihashi spielt bei "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen. Foto: Leonore Welzin

Altenkirchen. Mari Ichihashi besuchte zahlreiche Meisterkurse bei international namenhaften Pianisten und Pädagogen, darunter Hiroko Nakamura, Michael Krist Meister, Boris Petrushansky und Victor Rosenbaum. Beim Weltklassik-Konzert in Altenkirchen spielt sie Werke von Franz Schubert, Claude Debussy, Alexander Skrjabin und Franz Liszt.

Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen: www.weltklassik.de.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Diakonie Klinikum bedankt sich für 102 Jahre Dienst

Mit Blumen, Präsenten und Dank für ihre Loyalität hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen drei ...

Illegale Müllablagerung in der Gemarkung Rott/Kaffroth

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld fandet nach einem Müllsünder, der illegal Bauabfälle in ...

Unbekannter bricht in Güllesheim in Pkw ein und flüchtet: Polizei sucht Zeugen

In Güllesheim wurde am Morgen des 6. November ein Pkw-Einbruch verzeichnet. Der Täter konnte unerkannt ...

Motorroller-Diebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf den 6. November wurde in Hamm (Sieg) ein schwarzer Motorroller gestohlen. Die Polizei ...

Supermarkt-Randalierer in Altenkirchen festgenommen

Ein 34-jähriger Mann hat am Mittwoch, den 6. November in einem Supermarkt in Altenkirchen für Aufsehen ...

Vom Stahlbeton zur Moderne: Der Fortschritt beim Bau der Heubrücke in Wissen

Nachdem am 30. April die erste Baubesprechung, vor Ort stattfand, ist einiges geschehen. Die alte Brücke ...

Werbung