Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Diakonie Klinikum bedankt sich für 102 Jahre Dienst

Mit Blumen, Präsenten und Dank für ihre Loyalität hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen drei Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet. Gabriele Winchenbach war in der Einrichtung 47 Jahre, Ulrike Meina 43 Jahre und Monika Puck 12 Jahre tätig.

Foto: Diakonie Klinikum

Siegen. "Addieren wir die Zeit ihrer Dienste, kommen wir auf stolze 102 Jahre. Es ist nicht selbstverständlich, solange ein und demselben Unternehmen die Treue zu halten. Ihnen gilt, auch im Namen der Geschäftsführung, unser größter Dank", sagte Pflegedienstleiter Frank Grümbel.

"Jetzt gehen nach und nach die, die mit dabei waren, als meine Kinder hier im "Stilling" zur Welt gekommen sind." Damit richtete sich Frank Grümbel an Ulrike Meina, die an der Wichernstraße 43 Jahre lang durchgehend auf der Station für Geburtshilfe und Pränatalmedizin tätig war. Selbst sagt sie: "Ich wollte nie in einen anderen Bereich. Die Arbeit mit Neugeborenen hat mir einfach immer gut gefallen." Im Ruhestand möchte sie sich Zeit für Reisen nehmen, Städtetrips machen, Europa erkunden.

Stolze 47 Jahre war Gabriele Winchenbach ein "Kind der Diakonie". Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie fünf Jahre auf der Chirurgie und Inneren Medizin im "Stilling" und wechselte dann für 24 Jahre ans Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg. 2009 kam sie zurück nach Siegen, wo sie zeitweilig im Ev. Hospiz Siegerland tätig war - bis es sie wieder ans "Stilling" verschlug. Dort arbeitete sie in den vergangenen zehn Jahren auf der Palliativstation. Jetzt freut sie sich vor allem auf den Dezember: "Vor Weihnachten zieht ein Hund bei uns ein - ein Pumi, eine ungarische Hunderasse. Ich dachte mir, dass jetzt genau die richtige Zeit dafür ist."



Ein weiteres "Diakonie-Kind" ist Monika Puck, die zwölf Jahre im Sozialdienst und in der Pflegeüberleitung am Siegener Diakonie Klinikum tätig war. Zuvor arbeitete sie als Einrichtungsleiterin bei den Diakonie Sozialen Diensten. Für ihren Ruhestand hat sie einen ganz klaren, besonderen Plan: "Ich heirate im kommenden Jahr meine Jugendliebe, die ich nach 40 Jahren wiedergetroffen habe." Dazu gratulierte Frank Grümbel ihr schon jetzt und wünschte den Ruheständlerinnen viel Gesundheit, Gottes Segen und dass sie die bevorstehende Zeit genießen.

Lob, Dank und Präsente für ihre Dienste im Diakonie Klinikum gab es von Pflegedienstleiter Frank Grümbel für (von links) Gabriele Winchenbach, Monika Puck und Ulrike Meina, die in den Ruhestand verabschiedet wurden.
PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Illegale Müllablagerung in der Gemarkung Rott/Kaffroth

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld fandet nach einem Müllsünder, der illegal Bauabfälle in ...

Unbekannter bricht in Güllesheim in Pkw ein und flüchtet: Polizei sucht Zeugen

In Güllesheim wurde am Morgen des 6. November ein Pkw-Einbruch verzeichnet. Der Täter konnte unerkannt ...

Illegale Müllentsorgung in Kircheib: Ordnungsbehörde bittet um Mithilfe

Ein alarmierender Vorfall von Umweltverschmutzung wurde am 4. November im abgelegenen Ort Kircheib aufgedeckt. ...

Kreisverwaltung: "Weltklassik am Klavier" lädt zur Reise des Klanges

Am 17. November heißt es wieder "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus. Das Konzertthema ...

Motorroller-Diebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf den 6. November wurde in Hamm (Sieg) ein schwarzer Motorroller gestohlen. Die Polizei ...

Supermarkt-Randalierer in Altenkirchen festgenommen

Ein 34-jähriger Mann hat am Mittwoch, den 6. November in einem Supermarkt in Altenkirchen für Aufsehen ...

Werbung