Werbung

Kultur | Puderbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten Bahnhof

ANZEIGE | Erleben Sie am 3. Adventswochenende den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach mit über 70 Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Besuch vom Nikolaus. Ein Fest der Sinne für die ganze Familie.

Archivfoto aus 2023| Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Puderbach. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am 14. und 15. Dezember verwandelt sich der Alte Bahnhof in Puderbach in ein weihnachtliches Wunderland. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren ihre einzigartigen Werke und laden zum Stöbern und Entdecken ein.

Handgemachte Schätze und kulinarische Genüsse
Über 70 Stände bieten eine Vielfalt an handgefertigten Produkten aus Holz, Glas, Textil und mehr. In der "Futtergasse" locken herzhafte und süße Leckereien wie Baumstriezeln, Crêpes, Champignons und Langos. Dazu gibt es Glühwein, Kinderpunsch und im Alten Bahnhof selbst eine gemütliche Kaffeestube mit hausgemachtem Kuchen.

Unterhaltung für Groß und Klein
Heimische Chöre sorgen für die musikalische Untermalung. Ein Kinderkarussell und Bastelaktionen begeistern die kleinen Besucher. Am Sonntag, dem 15. Dezember, besucht der Nikolaus den Markt und verteilt Geschenke.



Öffnungszeiten:

Samstag, 14. Dezember 2024: 15 - 21 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 2024: 11 - 19 Uhr

Besuchen Sie den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt am Alten Bahnhof in Puderbach und genießen Sie ein unvergessliches Wochenende voller Vorfreude auf Weihnachten. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte   Kultur & Freizeit   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


August-Sander-Schule stellt sich am Tag der offenen Tür vor

Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen - Realschule plus und ...

Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer - Automatische Vergabe an Unternehmen

Ab November 2024 wird die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) eingeführt. Diese Nummer dient ...

Karnevalsauftakt in Herdorf: Ein närrischer Beginn auf der "Knöstplatte"

Am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr beginnt die Karnevalssession der Karnevalsgesellschaft Herdorf ...

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

Per i-Kfz Fahrzeuge blitzschnell an- und abmelden

Im Kreis Altenkirchen hat sich die Art und Weise, wie Fahrzeuge an- und abgemeldet werden, grundlegend ...

Altenkirchens Bürger machen Vorschläge zur Gestaltung des Schlossplatzes

Es ist keine Fachkenntnis über die Ausgestaltung von Arealen erforderlich, um zu dieser Erkenntnis zu ...

Werbung