Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

August-Sander-Schule stellt sich am Tag der offenen Tür vor

Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen - Realschule plus und Fachoberschule, am Donnerstag, 28. November, Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 4 der Grundschulen sowie deren Eltern vor.

Symbolfoto

Altenkirchen. Die Schule nutzt diesen Tag, um ganz besonders den künftigen Fünftklässlern mit ihren Eltern die Schule zu zeigen, über das breite schulische Angebot zu informieren und einen offenen Unterricht zum Mitmachen anzubieten.
Um 15 Uhr ist im Mehrzweckraum der August-Sander-Schule eine Informationsveranstaltung mit der Schulleitung. Hier erfahren die Besucher alles über das pädagogische Konzept der Schule, die erreichbaren Abschlüsse und über die schulischen Fördermöglichkeiten. Parallel hierzu besteht zwischen 15 und 17 Uhr die Gelegenheit zu Unterrichtsbesuchen in allen (neuen) Fächern der weiterführenden Schule. Besucher erhalten vor Ort einen genauen Raum- und Stundenplan.



Im gleichen Zeitraum gibt es während eines Rundgangs natürlich weitere Informationen über das vielseitige Schulprogramm zu entdecken. An Ständen und Info-Tafeln präsentieren Schüler in den Gebäuden vielfältige Bereiche des Schullebens, von den Streitschlichtern über die "Bewegte Pause" bis zur Bienen-AG.

Die Anmeldung für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/26 ist ab Montag, 3. Februar 2025 bis einschließlich Freitag, 7. Februar 2025 möglich. Termine hierzu werden telefonisch unter 02681/2084 (Sekretariat, Frau Jung) oder per E-Mail: jung@rsplus-altenkirchen.de vergeben. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer - Automatische Vergabe an Unternehmen

Ab November 2024 wird die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) eingeführt. Diese Nummer dient ...

Karnevalsauftakt in Herdorf: Ein närrischer Beginn auf der "Knöstplatte"

Am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr beginnt die Karnevalssession der Karnevalsgesellschaft Herdorf ...

32. Hachenburger Pils Cup 2025 ist ausgelost

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten Bahnhof

ANZEIGE | Erleben Sie am 3. Adventswochenende den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach mit über ...

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

Per i-Kfz Fahrzeuge blitzschnell an- und abmelden

Im Kreis Altenkirchen hat sich die Art und Weise, wie Fahrzeuge an- und abgemeldet werden, grundlegend ...

Werbung